Werbung

Nachricht vom 13.12.2020    

Drittes Adventsgeschenk: Ein Mann mit Gitarre, Charme und Melone

Die schwere Tür der Alten Schmiede im Stöffel-Park öffnete sich im Dezember 2020 nicht für die @coustics, auch nicht für Martin Steinmann – beide Veranstaltungen hat Corona verhindert. Aber einer schlüpfte, schlank wie er ist, dennoch durch: der „Mellowman“. Der Name klingt neu, aber er ist kein Unbekannter, sondern ein Viertel der „feinen Herrenband @coustics“: Bernd Gudernatsch.

3. Adventsgeschenk aus dem Stöffel-Park Enspel. Fotos: Tatjana Steindorf

Westerburg/Enspel. Sonst war keiner da, nur Kameras, Mikros und der Mann dahinter: Jörg Sartorius (Puderbach). Der hatte einmal mehr vom Kulturbüro Westerburg den Auftrag, einen Videobeitrag zu erstellen für alle interessierten Zuschauer.

Ein bisschen wie Pan Tau, aber mit Stimme
Bernd Gudernatsch kam adrett gekleidet mit Gitarre und feiner Melone auf dem Kopf. Die hat er Pan Tau*gestohlen, deutete er an. Die Soloseite des leidenschaftlichen Musikers und Sängers aus Alsdorf bei Betzdorf hat also ein eigenes Branding. Dazu gehört, dass er auf eigene Songs setzt, nicht auf Interpretationen bekannter Titel. Eins bleibt: Ein bisschen erzählen, „was mir gerade einfällt“, mag er auch als Solokünstler. Mittlerweile kann er Titel und Erlebnisse aus 40 Jahren bieten.

Hier geht es zu Ihrem Geschenk
Wie sich der Musiker als Mellowman anhört, verrät das dritte Adventsgeschenk der Verbandsgemeinde Westerburg. Also, Zeit für rund eine Viertelstunde mit dem Mellowman...

Spaß bei der Arbeit
Die Aufnahmen verliefen in harmonischem Miteinander. Eigentlich hätte es sich gelohnt, eine weitere Kamera aufzustellen, um die beiden beim Fachsimpeln aufzunehmen, da Jörg auch Musik macht. Eine kleine Andeutung – und der andere meinte sofort zu wissen, was gemeint war. Gemeinsam priesen sie etwa den höchst talentierten Prince, rätselten dann über andere Gruppennahmen und Titel nach – teils umsonst. Egal: Hauptsache Spaß bei der Arbeit!



Bernd Gudernatsch, der gerade das erste Adventsgeschenk gesehen hatte, das Richard Bargel zeigte, äußerte sich sehr anerkennend über die Performance. Und Jörg Sartorius sagt enthusiastisch: Nächstes Jahr treffen wir uns alle hier im Stöffel und trinken einen zusammen!

Vielleicht kommen sogar Horst Eckert und der nächste Überraschungsgast... ? Apropos Horst Eckert: Von dem Autor (sein Auftritt ist das zweite Adventsgeschenk der VG Westerburg gewesen) kam auch kürzlich eine positive Rückmeldung hinsichtlich der Videoaufnahmen.

Und die vierte Adventskerze wird erneut einen kleinen Videobeitrag enthüllen. Es kündigt sich ein Sänger an, der etwas für die "jungen Ohren" bietet. Mehr dazu am nächsten Sonntag.

PS: Wer kennt noch Pan Tau?
*Pan Tau ist eine Kultfigur aus der gleichnamigen WDR-Koproduktion der 1970-er Jahre. Und es gibt ihn heute nicht nur in singender Version als Mellowman, sondern Pan Tau wurde neu adaptiert. Die Mediathek stellt derzeit die Folgen bereit. (Tatjana Steindorf)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Digitale Technik macht‘s möglich: Weihnachten mit Abstand gemeinsam

In diesem Jahr wird Weihnachten ein Heimspiel ohne die ganze Großfamilie. Ganz sicher wird es anders ...

Corona im AK-Land: Erneut Seniorenheime und Schulen betroffen

Von Freitagnachmittag (11. Dezember) bis Sonntagnachmittag (13. Dezember) verzeichnet das Kreisgesundheitsamt ...

38 junge Menschen in Wissen gefirmt

Wissen. In der Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ zu Wissen empfingen kürzlich 38 junge Leute das Sakrament ...

Corona-Shutdown ab Mittwoch – auch in Rheinland-Pfalz

Die Corona-Maßnahmen in Deutschland werden verschärft. Ab Mittwoch, den16. Dezember tritt ein Shutdown ...

Buchtipp: „Inspektor Swanson und die Bibliothek des Todes“

Der viktorianische Krimi von Robert C. Marley entführt die Leser in das Jahr 1895 in London zu dem berühmten ...

Nicole nörgelt – über Hundemörder

Eigentlich ist meine Wohngegend ziemlich schön. Ruhige Straßen, Wiesen und Wald nur wenige Gehminuten ...

Werbung