Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Helfer vom Nikolaus besuchten die Maulsbacher Schützenjugend

Am ersten Adventssonntag findet traditionsgemäß beim Schützenverein Maulsbach die Weihnachtsfeier statt. Doch leider musste Sie aufgrund der Covid-19-Pandemie, wie so viele andere Veranstaltungen des Schützenvereins in diesem Jahr abgesagt werden. Doch ganz unbedacht sollte die Adventszeit für die Schützenjugend nicht vorbei gehen.

(Fotos: Schützenverein Maulsbach)

Maulsbach. Einige fleißige Helfer bastelten und packten, natürlich „Corona-Konform“ eine kleine Aufmerksamkeit zusammen. Diese verteilten sie am „Nikolaus-Wochenende“ an die Jugendlichen und auch unser noch immer amtierendes Königspaar wurde natürlich mit bedacht. Verteilt wurden die Überraschungen weitestgehend durch unsere amtierende Kronprinzessin Jana Brankers und die 2. Vorsitzende Doris Lichtenthäler. Einige Jugendliche waren Überrascht als es an ihren Türen klingelte, andere freuten sich am Nikolaus Morgen, als sie die kleinen Überraschungen vor der Tür fanden. Eines ist sicher, sie haben sich alle gefreut. Vielen lieben Dank nochmal an die fleißigen Helfer die diese Überraschung in der so eingeschränkteren Zeit ermöglicht haben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Modulraum-Lösung für Kitas in Birken-Honigsessen und Schönstein

Die beiden Kindertagesstätten in Birken-Honigsessen und in Schönstein sollen im nächsten Jahr erweitert ...

Leserbrief: Was ist so schwer daran, eine Maske zu tragen?

Unser Leser schreibt: „Heute mache ich mir Sorgen wegen der vielen Leute, die aus Unachtsamkeit oder ...

„Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“

… so lautet das Motto der kommenden Sternsinger-Aktion. In der Ukraine leben viele Kinder von beiden ...

Energietipp: Fenstertausch – Wenn dann richtig

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Steinigers Küchengruß: Warum backen wir eigentlich Weihnachtsplätzchen?

Plätzchen haben schon etwas Spirituelles, versüßen sie uns doch das ganze Jahr über den Alltag und tragen ...

38 junge Menschen in Wissen gefirmt

Wissen. In der Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ zu Wissen empfingen kürzlich 38 junge Leute das Sakrament ...

Werbung