Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

„Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“

… so lautet das Motto der kommenden Sternsinger-Aktion. In der Ukraine leben viele Kinder von beiden Eltern getrennt, da diese im Ausland arbeiten. Die Kinder sollen durch diese Aktion Hilfe erfahren. Dazu empfing Bürgermeister Fred Jüngerich am vergangenen Samstag im Raiffeisensaal des Flammersfelder Rathauses eine kleine Abordnung der Sternsinger des Raumes Flammersfeld mit deren Betreuern.

von links: Bürgermeister Fred Jüngerich, Max Hauprich, Jana Prosch, Thomas George, Josef Lindner, Felix Hauprich und Achim Günter Foto: Verbandsgemeindeverwaltung

Flammersfeld. „Traditionen zu wahren ist wichtig, und ich freue mich darüber, dass es genügend freiwillige und engagierte Helferinnen und Helfer gibt, die diesen Brauch fortleben lassen und sich so solidarisch zeigen.“, so Bürgermeister Jüngerich. Gerne würden die Sternsinger wieder singend durch die Orte ziehen und den Segen zum Neuen Jahr in jedes Haus bringen. In diesem Jahr müssen die Besuche der Sternsinger jedoch anders gestaltet werden. Sie werden wie gewohnt ihren Segen an den Türen anbringen, jedoch anstelle von Barspenden Überweisungsträger in den Briefkästen hinterlassen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an Herrn Thomas George (Tel. 02685/7178) oder an Herrn Josef Lindner (Tel. 02685/668). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


21 neue Corona-Fälle am Montag – 7-Tage-Inzidenz bei 138,1

Angesichts der Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie informiert ...

Verkehrsunfälle und randalierender Betrunkener – Polizei-Bilanz vom Wochenende in VG Kirchen

Die Polizei hatte am Wochenende ordentlich zu tun in der Verbandsgemeinde Kirchen. Sie berichtet über: ...

Hessische Landesbahn: Züge fallen für zwei Wochen aus zwischen Betzdorf und Siegen

Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Eiserfeld kommt es zwischen Siegen und Betzdorf bei Zügen der Hessischen ...

Leserbrief: Was ist so schwer daran, eine Maske zu tragen?

Unser Leser schreibt: „Heute mache ich mir Sorgen wegen der vielen Leute, die aus Unachtsamkeit oder ...

Modulraum-Lösung für Kitas in Birken-Honigsessen und Schönstein

Die beiden Kindertagesstätten in Birken-Honigsessen und in Schönstein sollen im nächsten Jahr erweitert ...

Helfer vom Nikolaus besuchten die Maulsbacher Schützenjugend

Am ersten Adventssonntag findet traditionsgemäß beim Schützenverein Maulsbach die Weihnachtsfeier statt. ...

Werbung