Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

„Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“

… so lautet das Motto der kommenden Sternsinger-Aktion. In der Ukraine leben viele Kinder von beiden Eltern getrennt, da diese im Ausland arbeiten. Die Kinder sollen durch diese Aktion Hilfe erfahren. Dazu empfing Bürgermeister Fred Jüngerich am vergangenen Samstag im Raiffeisensaal des Flammersfelder Rathauses eine kleine Abordnung der Sternsinger des Raumes Flammersfeld mit deren Betreuern.

von links: Bürgermeister Fred Jüngerich, Max Hauprich, Jana Prosch, Thomas George, Josef Lindner, Felix Hauprich und Achim Günter Foto: Verbandsgemeindeverwaltung

Flammersfeld. „Traditionen zu wahren ist wichtig, und ich freue mich darüber, dass es genügend freiwillige und engagierte Helferinnen und Helfer gibt, die diesen Brauch fortleben lassen und sich so solidarisch zeigen.“, so Bürgermeister Jüngerich. Gerne würden die Sternsinger wieder singend durch die Orte ziehen und den Segen zum Neuen Jahr in jedes Haus bringen. In diesem Jahr müssen die Besuche der Sternsinger jedoch anders gestaltet werden. Sie werden wie gewohnt ihren Segen an den Türen anbringen, jedoch anstelle von Barspenden Überweisungsträger in den Briefkästen hinterlassen. Bei Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an Herrn Thomas George (Tel. 02685/7178) oder an Herrn Josef Lindner (Tel. 02685/668). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


21 neue Corona-Fälle am Montag – 7-Tage-Inzidenz bei 138,1

Angesichts der Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie informiert ...

Verkehrsunfälle und randalierender Betrunkener – Polizei-Bilanz vom Wochenende in VG Kirchen

Die Polizei hatte am Wochenende ordentlich zu tun in der Verbandsgemeinde Kirchen. Sie berichtet über: ...

Hessische Landesbahn: Züge fallen für zwei Wochen aus zwischen Betzdorf und Siegen

Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Eiserfeld kommt es zwischen Siegen und Betzdorf bei Zügen der Hessischen ...

Leserbrief: Was ist so schwer daran, eine Maske zu tragen?

Unser Leser schreibt: „Heute mache ich mir Sorgen wegen der vielen Leute, die aus Unachtsamkeit oder ...

Modulraum-Lösung für Kitas in Birken-Honigsessen und Schönstein

Die beiden Kindertagesstätten in Birken-Honigsessen und in Schönstein sollen im nächsten Jahr erweitert ...

Helfer vom Nikolaus besuchten die Maulsbacher Schützenjugend

Am ersten Adventssonntag findet traditionsgemäß beim Schützenverein Maulsbach die Weihnachtsfeier statt. ...

Werbung