Werbung

Nachricht vom 14.12.2020    

Verkehrsunfälle und randalierender Betrunkener – Polizei-Bilanz vom Wochenende in VG Kirchen

Die Polizei hatte am Wochenende ordentlich zu tun in der Verbandsgemeinde Kirchen. Sie berichtet über: einen randalierenden 18-Jährigen in Niederfischbach, eine folgenschwere Missachtung der Vorfahrtsberechtigung in Kirchen, eine Autokollision in Mudersbach sowie über einen zertrümmerten Außenspiegel in Kirchen. Die Polizei bittet auch um die Mithilfe der Bürger.

Die Polizei hatte am Wochenende ordentlich zu tun in der Verbandsgemeinde Kirchen. (Sybolbild/Archiv)

Kirchen: Verkehrsunfall durch Vorfahrtsmissachtung

Am Freitag, den 11. Dezember, gegen 13.40 Uhr befuhr ein 64-jähriger Pkw-Fahrer die Jungenthaler Straße im Ortsbereich Kirchen. Ein 54-jähriger wollte mit seinem Pkw aus der Straße „An der Siegbrücke" auf die Jungenthaler Straße einfahren. Hierbei missachtete er die Vorfahrtberechtigung des 64-Jährigen. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, was zu einem Sachschaden von rund. 6.000 Euro führte. Der Pkw des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bis zur Bergung des Pkw erfolgte die polizeiliche Verkehrsregelung.

Kirchen: Sachbeschädigung am geparkten Pkw

Am Samstag, den 12. Dezember, gegen 22.30 Uhr zeigte der Eigentümer eines Pkw Ford Fiesta an, dass sein in der Bahnstraße im Stadtgebiet Kirchen abgestellter Pkw mutwillig beschädigt wurde. Der linke Außenspiegel des Fahrzeuges wurde von einem bisher unbekannten Täter zertrümmert. Es besteht ein möglicher Zusammenhang mit einer Personengruppe, die unmittelbar vor der Schadensfeststellung lautstark durch die Straße zog. Die Polizei Betzdorf bittet um Hinweise.

Mudersbach: Verkehrsunfall infolge Unterzuckerung

Am Samstag, den 12. Dezember, gegen 19.30 Uhr befuhr ein 44-jähriger Pkw-Fahrer die Bundesstraße 62 in Mudersbach. Im Verlauf einer Rechtskurve kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen geparkten Pkw einer 39-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt ca. 2.000 Euro. Nach ersten Ermittlungen dürfte eine starke Unterzuckerung des 44-jährigen Fahrers das Abkommen von der Fahrbahn begünstigt haben.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Niederfischbach: Alkoholisierter Randalierer ins Gewahrsam eingeliefert

Am Sonntag, den 13. Dezember, gegen 1.20 Uhr wurde eine stark alkoholisierte Person im Ortsbereich Niederfischbach gemeldet. Eine Streifenwagenbesatzung konnte daraufhin einen 18-jährigen Mann entdecken, der zuvor bereits einen Briefkasten an einem Wohnhaus beschädigt hatte.

Zur Verhinderung weiterer Straftaten brachten die Beamten den polizeilich bekannten Mann zur Dienststelle und nahmen ihn in Gewahrsam. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Ob der Täter während seines nächtlichen Spazierganges weitere Schäden verursacht hat, ist der Polizei nicht bekannt. Mögliche Geschädigte können sich beim Polizeibezirksdienst Niederfischbach oder der Polizeiinspektion Betzdorf melden. (PM Polizei)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Hessische Landesbahn: Züge fallen für zwei Wochen aus zwischen Betzdorf und Siegen

Aufgrund von Bauarbeiten im Bahnhof Eiserfeld kommt es zwischen Siegen und Betzdorf bei Zügen der Hessischen ...

Sternen-Pfad im Friedwald sorgt für weihnachtliche Stimmung

Im FriedWald Wildenburger Land bei Crottorf herrscht eine ruhige und friedliche Stimmung, die neben Angehörigen ...

VG Wissen unterstützt LEADER-Ansatz in der Region

Bereits seit 1991 unterstützt die Europäische Union mit dem LEADER-Ansatz Vorhaben im ländlichen Raum, ...

21 neue Corona-Fälle am Montag – 7-Tage-Inzidenz bei 138,1

Angesichts der Beschlüsse von Bund und Ländern zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie informiert ...

„Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“

… so lautet das Motto der kommenden Sternsinger-Aktion. In der Ukraine leben viele Kinder von beiden ...

Leserbrief: Was ist so schwer daran, eine Maske zu tragen?

Unser Leser schreibt: „Heute mache ich mir Sorgen wegen der vielen Leute, die aus Unachtsamkeit oder ...

Werbung