Werbung

Region |


Nachricht vom 29.09.2010    

Spitzen der CDU diskutierten Bundeswehr-Reform

Das gepnate Aussetzen der Wehrpflicht will die rheinland-pfälzische CDU unterstützen: Voraussetzung: Die Bundeswehr bekommt mehr Soldaten als zunächst vorgesehen. An dem Spitzengespräch in Mainz mit Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg nahm auch der heimische Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (Eichen), der CDU-Beauftragte für Bundeswehrfragen, teil.

Das Foto zeigt von links: CDU-Fraktionssprecher Christian Baldauf, CDU-Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin Julia Klöckner, Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und den CDU-Beauftragten für Bundeswehrfragen, Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders.

Region/Mainz. Die rheinland-pfälzische CDU will das geplante Aussetzen der Wehrpflicht unterstützen, wenn die neue Bundeswehr mehr Soldaten bekommt, als derzeit geplant. Das ließ Spitzenkandidatin Julia Klöckner in der Landeshauptstadt Mainz verlauten. Dort trafen die Spitzen der Landes-CDU mit Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zusammen, um über die Bundeswehr-Reform zu beraten. Statt einer diskutierten Bundeswehr-Mindeststärke von 160.000 Soldaten, will Klöckner eine deutliche Erhöhung auf 180.000 bis 190.000 Soldaten. Laut Julia Klöckner ist die Diskussion über die Wehrpflicht nicht losgelöst zu führen vom Erhalt der Bundeswehrstandorte. Der Minister selbst sieht Spielräume bei der künftigen Größe der Bundeswehr. Die von der rheinland-pfälzischen CDU ins Spiel gebrachte Bundeswehrstärke von 180.000 bis 190.000 Soldaten nannte er eine sympathische Forderung.
Guttenberg betonte erneut, dass es vor Mitte nächsten Jahres keine Entscheidungen über Bundeswehrstandorte geben werde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Wasserpreis steigt um vier Cent pro Kubikmeter

Die Rechnungen 2026 für die Kunden der Werke der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld können durchaus ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2025: Stimmungsvolle Tage auf dem Alten Markt

Traditionell am dritten Advent findet in Hachenburg der Weihnachtsmarkt statt. Von Donnerstag, 11. Dezember, ...

19-Jährige in Daaden auf Heimweg angegriffen

In Daaden kam es am Abend des Dienstags (18. November 2025) zu einem gewaltsamen Vorfall. Eine junge ...

AKTUALISIERT | Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

AKTUALISIERT | Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November 2025), gegen 20.10 Uhr, ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Weitere Artikel


“Das birgt noch viel politischen Sprengstoff”

Region. Die Bundesregierung hat sich mit ihrer Entscheidung für eine Verlängerung der Laufzeiten von ...

Vorstufenorchester genoss Zeltlager

Zum gemeinsamen Zeltlager der jungen Nachwuchsmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle gehörte auch eine ...

Spende für die Jubiläums-Löschzüge

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Wissen und des 75-jährigen Jubiläums der Feuerwehr ...

3. Metall-Erlebnistag im Kreis mit 250 Schülern erfolgreich

Metallberufe in der ganzen Vielfalt in 22 Betrieben des Kreises konnten 250 Jugendliche aus 16 Schulen ...

CDU sieht touristische “Dachmarke Westerwald” gestärkt

Zu einem Runden Tisch mit Tourismusexperten hatte die CDU-Kreistagsfraktion auf die höchste Erhebung ...

Hamm: Ableitung der Schmutz- und Regenwässer wird modernisiert

Der Bau eines Regenüberlaufbeckens (RÜB) und eines Regenrückhaltebeckens (RRB) im Bereich des ehemaligen ...

Werbung