Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Schwimmbad Dickendorf: Finanzielle Würdigung nach herausforderndem Jahr

Bis zu 15.000 Besucher suchen in normalen Jahren das Schwimmbad Dickendorf auf. Doch 2020 musste die beliebte Einrichtung aufgrund der Pandemie geschlossen bleiben. Nun hoffen die Aktiven des verantwortlichen Schwimmvereins auf die kommende Saison. Auftrieb zum Jahresende verlieh jetzt eine Finanzspritze vom Sportbund und von Lotto Rheinland-Pfalz.

Virtuelle Spendenübergabe: Thomas Kirsch, Lotto Rheinland-Pfalz (unten) und Dominik Sonndag, Sportbund Rheinland (o. r.) loben das ehrenamtliche Engagement des Vereins und übergeben dem Vorsitzenden des SV Dickendorf, Jürgen Hamacher, online einen 1.000 Euro-Scheck. (Foto und Montage: Sportbund Rheinland / D. Sonndag)

Dickendorf. Mit rund 2.000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden pro Jahr halten die gut 200 Mitglieder des Schwimmvereins ihr Bad in Dickendorf fit und modernisieren es stetig. „Das Sonnensegel über dem Kinderbecken, die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach oder das Flicken von kleineren Löchern in der Schwimmbadfolie – wir versuchen überall das Geld zusammen zu halten und machen vieles selbst“, berichtet der Vorsitzende Jürgen Hamacher. Das scheint Grund genug für den Landessportbund Rheinland-Pfalz, den Sportbund Rheinland und die „GlücksSpirale“ (Lotto Rheinland-Pfalz) dieses Engagement auszuzeichnen und mit einem Scheck über 1.000 Euro zu unterstützen.

Corona hat den Verantwortlichen beim SV Dickendorf viel Kopfzerbrechen bereitet. „Machen wir das Freibad auf? Kommen ausreichend Gäste, um die Kosten zu decken? Können wir uns das Personal leisten, welches durch die Umsetzung der Hygienevorgaben des Landes benötigt wird?“ Fragen, die sich der Vorstand rund um Hamacher stellte. „Am Ende haben wir entschieden, nicht aufzumachen. Wir wollten unseren Schwimmverein nicht gegen die Wand fahren“, bedauert der SV-Chef, dass man in diesem Jahr keine Schwimmer begrüßen konnte. In guten Jahren kämen zwischen 12.000 und 15.000 Besucher nach Dickendorf.



Nun hoffen die Verantwortlichen um Hamacher auf ein besseres Jahr 2021. Es soll ein besonderes Jahr werden, denn der SV Dickendorf feiert seinen 90. Geburtstag.

Der Landessportbund (LSB) ist Begünstigter der „GlücksSpirale“
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz ist Destinatär der „GlücksSpirale“ von Lotto Rheinland-Pfalz und profitiert finanziell an den Umsätzen der „Lotterie, die Gutes tut“. Mit diesem Geld fördert der LSB in Abstimmung mit den Sportbünden Rheinland, Rheinhessen und Pfalz wiederum den Breitensport – unter anderem wird so Monat für Monat ein Verein besonders gewürdigt.(PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Weihnachtsaktion DJK Wissen-Selbach für die Ü65-Mitglieder

Am Samstag den 12. Dezember, machten sich elf fleißige Helfer und Helferinnen an die Arbeit um den Vereinstreuen ...

SGD Nord: Windkraftanlagen werden effizienter

Die SGD Nord wirbt für Windkraftanlagen, die im Westerwald wegen anhaltenden Vogelschlags und Bäumevernichtung ...

Eingeschränkte Erreichbarkeit der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Ab Mittwoch, 16. Dezember, ist der Publikumsverkehr für Besucher/-innen der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Westerwald Bank beschenkt die „Tafelkinder“

Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Aber es gibt auch Familien, die es sich nicht leisten können, ihren ...

VG Wissen unterstützt LEADER-Ansatz in der Region

Bereits seit 1991 unterstützt die Europäische Union mit dem LEADER-Ansatz Vorhaben im ländlichen Raum, ...

Sternen-Pfad im Friedwald sorgt für weihnachtliche Stimmung

Im FriedWald Wildenburger Land bei Crottorf herrscht eine ruhige und friedliche Stimmung, die neben Angehörigen ...

Werbung