Werbung

Nachricht vom 29.09.2010    

Raiffeisengedenkstätte gehört jetzt der VG Flammersfeld

Mit Unterstützung des Deutschen Raiffeisenverbandes hat die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Raiffeisengedenkstätte erwerben können. Kürzlich fand die feierliche Vertragsunterzeichnung statt.

Dr. Rolf Meyer (links), Generalsekretär des Deutschen Raiffeisenverbandes e.V., und Josef Zolk, Bürgermeister der VG Flammersfeld, bei der Vetragsunterzeichnung.

Flammersfeld. Eine Spende des Deutschen Raiffeisenverbandes, seiner Regionalverbände, namhafter genossenschaftlicher Unternehmen sowie des Österreichischen Raiffeisenverbandes und seiner Landesverbände ermöglicht der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die Raiffeisengedenkstätte zu erwerben, zu sanieren und dann der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, ist sehr erfreut über die finanzielle Zuwendung. Die Mittel fließen in die kreative Ausgestaltung der musealen Räume. Die Wiedereröffnung der renovierten Raiffeisengedenkstätte soll am 28. August 2011 im Rahmen der 600-Jahrfeiern in Flammersfeld stattfinden. Dann steht die Gedenkstätte Interessierten aus dem In- und Ausland offen.



"Mit dieser Spende wird der genossenschaftliche Verbund seinem Auftrag gerecht, das Erbe Friedrich Wilhelm Raiffeisens lebendig zu halten und den Gedanken des kooperativen Handelns nachhaltig zu fördern. Dafür werden wir 2012 das von den Vereinten Nationen ausgerufene Internationale Jahr der Genossenschaften intensiv nutzen, in dem zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen stattfinden", erklärte Dr. Rolf Meyer, Generalsekretär des Deutschen Raiffeisenverbandes jetzt bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperrung

Die Kreisstraße 133 im Nistertal war am Mittwoch zwischen Wissen und Hahnhof stundenlang wegen Bergungsarbeiten ...

Vorstufenorchester genoss Zeltlager

Zum gemeinsamen Zeltlager der jungen Nachwuchsmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle gehörte auch eine ...

Spende für die Jubiläums-Löschzüge

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Wissen und des 75-jährigen Jubiläums der Feuerwehr ...

“Das birgt noch viel politischen Sprengstoff”

Region. Die Bundesregierung hat sich mit ihrer Entscheidung für eine Verlängerung der Laufzeiten von ...

Spitzen der CDU diskutierten Bundeswehr-Reform

Das gepnate Aussetzen der Wehrpflicht will die rheinland-pfälzische CDU unterstützen: Voraussetzung: ...

Per Bordcomputer und GPS zum Einsatzort

Mit einer neuen Arbeitsorganisation startet die RWE Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH in die Zukunft. Den Fachbegriff ...

Werbung