Werbung

Nachricht vom 15.12.2020    

Siegener Forscher wieder unter den Top-BWL-Professoren

Die „WirtschaftsWoche“ hat die forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum ermittelt. Mit Prof. Dr. Marc Goerigk, Prof. Dr. Erwin Pesch und Prof. Dr. Martin Hiebl gehören drei Forscher der Universität Siegen den „Top 100“ an. Auch in der Kategorie „Lebenswerk“ sind Professoren der Hochschule vertreten.

Aushängeschilder der Uni Siegen (von links): Prof. Dr. Marc Goerigk, Prof. Dr. Martin Hiebl und Prof. Dr. Erwin Pesch.(Foto: Universität Siegen)

Siegen. Unter dem Einfluss von Big Data und Künstlicher Intelligenz wächst die Betriebswirtschaftslehre (BWL) weiter mit der Informatik zusammen. Diesen Trend konstatiert die „WirtschaftsWoche“ in ihrer aktuellen Ausgabe und bezieht sich dabei auf das Top 100-Ranking der forschungsstärksten BWL-Professor in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieses wird in diesem Jahr vom Jenaer Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Nils Boysen angeführt.

Die Universität Siegen schreibt in einer Pressemitteilung, dass sie sehr gute Ergebnisse in dem Ranking erzielt habe – ein Beleg für die Entwicklung der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht). Mit Prof. Dr. Marc Goerigk (Platz 29), Prof. Dr. Erwin Pesch (Platz 40) und Prof. Dr. Martin Hiebl (Platz 80) landen drei BWL-Professoren in den „Top 100“. Dieses Ranking bezieht sich auf die Publikationen der Professoren im Fünfjahreszeitraum 2016 bis einschließlich 2020. Hierbei besitzt allerdings nicht jede Fachzeitschrift das gleiche Renommee, sodass diese unterschiedlich gewichtet werden. Da insgesamt über 3000 Forschende aufgeführt werden, findet sich Prof. Goerigk mit seiner Platzierung unter den „Top-1%-Performern“ der deutschsprachigen Betriebswirte.



In einem separaten Ranking bewertet die „Wirtschaftswoche“ die forschungsstärksten Betriebswirte unter 40 Jahre, bezogen auf sämtliche Publikationen. Hier schaffen es zwei Siegener sogar in die „Top 10“. Prof. Dr. Martin Hiebl landet auf Rang 6, Prof. Dr. Marc Goerigk auf Rang 7. Betrachtet man ausschließlich die Universitäten in Nordrhein-Westfalen, belegen die beiden Forscher gar den ersten und zweiten Platz.

Neben der „Fünfjahreswertung“ und den „Jungen Wilden“ führt die „WirtschaftsWoche“ ein Ranking in Bezug auf das jeweilige Lebenswerk, bei dem sämtliche Publikationen der Forschenden berücksichtigt werden. Hier ist die Universität Siegen mit fünf BWL-Professoren vertreten, diese sind Prof. Dr. Erwin Pesch (Platz 18), Prof. Dr. Dr. Björn Niehaves (Platz 60), Prof. Dr. Volker Wulf (Platz 126), Prof. Dr. Martin Hiebl (Platz 212) und Prof. Marc Goerigk (Platz 224). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Gottschalk und Klaws im Westerwald: Das passierte genau beim Besuch in Borod

Im November sorgte Alexander Klaws für rege Spekulationen in ganz Deutschland. Der Schauspieler hatte ...

Westerwälder Rezepte: Flottes Festessen mit heimischem Wildbret

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Buchveröffentlichung: „Dieses Märchen hat Bedeutung für mein Leben“

In Kooperation von Kreisvolkshochschule Altenkirchen, dem Caritasverband Altenkirchen und dem Beirat ...

CDU-Vorsitz: Röttgen prophezeite 2015 in Wissen „Riesenzoff“ wegen Flüchtlingskrise

Der 31. August 2015 ist in die Geschichtsbücher eingegangen. Unvergessen die Aussage der Kanzlerin: „Wir ...

Ein bisschen Normalität – CDU-Nachwuchs verschenkt kleine Weihnachtsbäume

Auch dieses Jahr haben die Junge Union und die Schüler Union wieder 50 kleine Weihnachtsbäume geschmückt ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Werbung