Werbung

Nachricht vom 29.09.2010    

Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperrung

Die Kreisstraße 133 im Nistertal war am Mittwoch zwischen Wissen und Hahnhof stundenlang wegen Bergungsarbeiten gesperrt. Ein Lkw mit Anhänger war dort in Fahrtrichtung Wissen kurz hinter Hahnhof verunglückt, ein umfangreiches Bergemanöver war die Folge. Verletzt wurde niemand, die Bergungskosten dürften den Sachschaden deutlich überschreiten.

Völlig fest steckte der hintere Teil des verunglückten Lkws im Nistertal. Fotos: Helga Wienand

Wissen-Hahnhof. Das Nistertal und die in weiten Teilen desolate K 133 ist für große Lkws nicht unbedingt gegeignet. Das musste auch ein Lkw-Fahrer aus dem Kreis Meschede erfahren, der dort am Mittwoch gegen 10.45 Uhr im Bereich Hahnhof verunglückte. Er war im Begegnungsverkehr mit einem anderen Lkw auf den unbefestigten Fahrbahnrand geraten. Der Anhänger sackte in den weichen Untergrund und das gesamte Gespann steckte fest und drohte gänzlich umzukippen. Die Zugmaschine mit dem vorderen Teil ragte auf die Fahrbahn, die Sperrung der K 133 war unumgämnglich. Sie dauerte bis ca 16 Uhr, wie die Polizeiwache Wissen mitteilte.
Der Transporter mit insgesamt 12 Tonnen Gewicht wollte ursprünglich Maschinen zur Dalex GmbH bringen. Aber er verpasste die ausgeschilderte Einfahrt und fuhr den Köttinger Weg hinauf. Er benutzte den Weg über Paffrath und Weidacker ins Nistertal um den Weg zur Dalex zurück zu fahren. Dabei kam ihm ein anderer Lkw entgegen, die Fahrer verständigten sich aber es ging schief - einer sackte im weichen Untergrund des Randstreifens so weit ab, dass die Zugmaschine und der vordere Teil auf die Fahrbahn ragten. Die Polizei Wissen war im Einsatz, die Straßenmeisterei Altenkirchen und ein Spezialbergeunternehmen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vorstufenorchester genoss Zeltlager

Zum gemeinsamen Zeltlager der jungen Nachwuchsmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle gehörte auch eine ...

Spende für die Jubiläums-Löschzüge

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Wissen und des 75-jährigen Jubiläums der Feuerwehr ...

Neue Buswendeschleife in Selbach

Die neue Buswendeschleife mit Haltestelle in Selbach soll Mitte Oktober bereits fertig sein. Der Gemeinderat ...

Raiffeisengedenkstätte gehört jetzt der VG Flammersfeld

Mit Unterstützung des Deutschen Raiffeisenverbandes hat die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Raiffeisengedenkstätte ...

“Das birgt noch viel politischen Sprengstoff”

Region. Die Bundesregierung hat sich mit ihrer Entscheidung für eine Verlängerung der Laufzeiten von ...

Spitzen der CDU diskutierten Bundeswehr-Reform

Das gepnate Aussetzen der Wehrpflicht will die rheinland-pfälzische CDU unterstützen: Voraussetzung: ...

Werbung