Werbung

Nachricht vom 30.09.2010    

Vorstufenorchester genoss Zeltlager

Zum gemeinsamen Zeltlager der jungen Nachwuchsmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle gehörte auch eine spannende Nachtwanderung. Das gemeinsame Wochenende des Vorstufenorchesters ist Teil des Konzeptes der Jugendarbeit.

Eine Nachtwanderung im Nistertal gehörte zum gemeinsamen Wochenende dazu.

Wissen. Auf die Jugendarbeit wird in der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen sehr viel Wert gelegt. So trafen sich 28 junge Musiker des Vorstufenorchester zum gemeinsamen Zelten an der Nister. Denn die Stadt- und Feuerwehrkapelle möchte nicht nur Musiker ausbilden, sondern auch einen Beitrag zur Sensibilisierung für Toleranz, soziale Stärke und Kameradschaft leisten.
Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau standen die ersten Aktivitäten auf dem Programm.
Federball und Fußball spielen, Schwimmen und Wasserspiele in und an der Nister.
Für ein Lagerfeuer sammelten gegen späten Nachmittag alle Jugendlichen Holz im Wald und stapelten es am Lagerplatz.
Am Abend kamen überraschend der Vorsitzende Claus Behner und die 2. Vorsitzende
Alexandra Greis zu Besuch. Darüber freuten sich alle jungen Musikerinnen und Musiker. Behner und Greis konnten sich ein Bild von der tollen Stimmung und der hervorragenden Disziplin im Zeltlager machen.
Höhepunkte des Zeltlagers waren eine gemeinsame Nachtwanderung, geplant und durchgeführt von Felix Müller, Spiele in und an der Nister sowie das gemeinsame Grillen mit den Musikern des Jugendorchesters. Nach einer kurzen und schönen Nacht wurden alle am nächsten Morgen mit einem ausgiebigen Frühstück von Jugendwartin Steffi Dücker überrascht.
Geplant und durchgeführt wurde die Jugendfreizeit von Thomas Löb und Martin Baldus. Unterstützt wurden sie von den Gruppenleitern Marie Therese Wagner, Laura Link und Felix Müller. Beim Abschlußessen bedankte sich Thomas Löb bei allen, die mit ihrem Engagement für die schöne Jugendfreizeit gesorgt haben. Alle Teilnehmer waren der Meinung, diese Jugendfreizeit im nächsten Jahr zu wiederholen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Spende für die Jubiläums-Löschzüge

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Wissen und des 75-jährigen Jubiläums der Feuerwehr ...

Neue Buswendeschleife in Selbach

Die neue Buswendeschleife mit Haltestelle in Selbach soll Mitte Oktober bereits fertig sein. Der Gemeinderat ...

Für Bewerbertraining jetzt anmelden

Die Verbandsgemeinde Wissen und die Westerwald Bank Wissen bieten erneut ein Bewerbertraining für Schülerinnen ...

Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperrung

Die Kreisstraße 133 im Nistertal war am Mittwoch zwischen Wissen und Hahnhof stundenlang wegen Bergungsarbeiten ...

Raiffeisengedenkstätte gehört jetzt der VG Flammersfeld

Mit Unterstützung des Deutschen Raiffeisenverbandes hat die Verbandsgemeinde Flammersfeld die Raiffeisengedenkstätte ...

“Das birgt noch viel politischen Sprengstoff”

Region. Die Bundesregierung hat sich mit ihrer Entscheidung für eine Verlängerung der Laufzeiten von ...

Werbung