Werbung

Nachricht vom 30.09.2010    

Vorstufenorchester genoss Zeltlager

Zum gemeinsamen Zeltlager der jungen Nachwuchsmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle gehörte auch eine spannende Nachtwanderung. Das gemeinsame Wochenende des Vorstufenorchesters ist Teil des Konzeptes der Jugendarbeit.

Eine Nachtwanderung im Nistertal gehörte zum gemeinsamen Wochenende dazu.

Wissen. Auf die Jugendarbeit wird in der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen sehr viel Wert gelegt. So trafen sich 28 junge Musiker des Vorstufenorchester zum gemeinsamen Zelten an der Nister. Denn die Stadt- und Feuerwehrkapelle möchte nicht nur Musiker ausbilden, sondern auch einen Beitrag zur Sensibilisierung für Toleranz, soziale Stärke und Kameradschaft leisten.
Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau standen die ersten Aktivitäten auf dem Programm.
Federball und Fußball spielen, Schwimmen und Wasserspiele in und an der Nister.
Für ein Lagerfeuer sammelten gegen späten Nachmittag alle Jugendlichen Holz im Wald und stapelten es am Lagerplatz.
Am Abend kamen überraschend der Vorsitzende Claus Behner und die 2. Vorsitzende
Alexandra Greis zu Besuch. Darüber freuten sich alle jungen Musikerinnen und Musiker. Behner und Greis konnten sich ein Bild von der tollen Stimmung und der hervorragenden Disziplin im Zeltlager machen.
Höhepunkte des Zeltlagers waren eine gemeinsame Nachtwanderung, geplant und durchgeführt von Felix Müller, Spiele in und an der Nister sowie das gemeinsame Grillen mit den Musikern des Jugendorchesters. Nach einer kurzen und schönen Nacht wurden alle am nächsten Morgen mit einem ausgiebigen Frühstück von Jugendwartin Steffi Dücker überrascht.
Geplant und durchgeführt wurde die Jugendfreizeit von Thomas Löb und Martin Baldus. Unterstützt wurden sie von den Gruppenleitern Marie Therese Wagner, Laura Link und Felix Müller. Beim Abschlußessen bedankte sich Thomas Löb bei allen, die mit ihrem Engagement für die schöne Jugendfreizeit gesorgt haben. Alle Teilnehmer waren der Meinung, diese Jugendfreizeit im nächsten Jahr zu wiederholen.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


Spende für die Jubiläums-Löschzüge

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Wissen und des 75-jährigen Jubiläums der Feuerwehr ...

DJK Betzdorf aktiv bei Aktion "Sport für alle"

An der Initiative "Sport für alle - wir helfen mit" gegen soziale Ausgrenzung ist als einziger Verein ...

FDP widerspricht SPD-Antrag zu Gewerbegebiet Dauersberg

Die SPD-Fraktion im Betzdorfer Stadtrat hat beantragt, die Planungen zur Erweiterung des Gewerbegebietes ...

“Das birgt noch viel politischen Sprengstoff”

Region. Die Bundesregierung hat sich mit ihrer Entscheidung für eine Verlängerung der Laufzeiten von ...

Spitzen der CDU diskutierten Bundeswehr-Reform

Das gepnate Aussetzen der Wehrpflicht will die rheinland-pfälzische CDU unterstützen: Voraussetzung: ...

3. Metall-Erlebnistag im Kreis mit 250 Schülern erfolgreich

Metallberufe in der ganzen Vielfalt in 22 Betrieben des Kreises konnten 250 Jugendliche aus 16 Schulen ...

Werbung