Werbung

Nachricht vom 16.12.2020    

Betzdorfer Weihnachtsspaziergang

Um die Wartezeit auf die Weihnachtsfeiertage zu verkürzen oder um an den Feiertagen einen Spaziergang mit interessanten Stationen zu erleben, haben das Dekanat Kirchen und die Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain den Betzdorfer Weihnachtsspaziergang gestaltet. Für die Durchführung wird die App „Actionbound“ auf dem Smartphone oder dem Tablet benötigt.

Bild: Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf-Gebhardshain. Nachdem man die Daten heruntergeladen hat, kann es losgehen. Ab Sonntag, den 20. Dezember, bis Neujahr sind die Stationen aufgebaut. Start und Zielpunkt ist die Begegnungsstätte „nahdran” in der Bahnhofstraße, direkt am Betzdorfer Bahnhof. Von hier aus geht es über einen Rundweg durch die Stadt an zahlreichen Stationen vorbei, wo verschiedene Aufgaben zu lösen sind oder interessante Dinge über Weihnachten zu erfahren sind.

Einige Überraschungen und Besonderheiten gibt es ebenfalls zu entdecken, etwa ein Fehlersuchbild. Außerdem sind Dinge sind zu zählen oder Lieder zu erraten. Um zu starten, ist lediglich nötig, die App „Actionbound” auf Smartphone oder Tablet zu laden und den QR- Code (siehe Bild unter Artikel) zu scannen oder folgende URL einzugeben: https://actionbound.com/bound/Betzdorferweihnachtsspaziergang . Er ist erst ab Sonntag, den 20. Dezember, freigeschaltet. Bei Fragen ist die Jugendpflege im Notfall unter der Nummer 0151 26349536 erreichbar.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Creativkreis Betzdorf: Freude über gutes Basar-Ergebnis

Der Creativkreis (Basarkreis) der ev. Kirchengemeinde Betzdorf freut sich über ein gutes Jahres-Ergebnis, ...

Telefonhilfe im Westerwald: „Wäller Helferin“ Christel Reifenrath hat offenes Ohr

Einsame, Kranke und Senioren – sie leiden besonders unter der Corona-Krise. Betroffene können sich nun ...

Verbandsgemeinderat Hamm/Sieg traf sich zur „Autositzung“

Zum Jahresabschluss trafen sich die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Hamm/Sieg zu einer außergewöhnlichen ...

Neues Tourismus-Logo der VG Kirchen: Wie soll es heißen?

Ein fröhlicher Keiler aus der Verbandsgemeinde Kirchen, welcher sich auch im neuen Tourismus-Logo für ...

34 neue Corona-Fälle, wieder eine Schule von Neuinfektion betroffen

Am Mittwoch, 16. Dezember, beträgt die Zahl der laborbestätigten Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ...

Bauausschusssitzung: Ortsbesichtigung der Wissener Baustellen

Bei der letzten Sitzung des Wissener Bauausschusses im laufenden Jahr ging es zur Ortsbesichtigung in ...

Werbung