Werbung

Nachricht vom 30.09.2010    

Neue Buswendeschleife in Selbach

Die neue Buswendeschleife mit Haltestelle in Selbach soll Mitte Oktober bereits fertig sein. Der Gemeinderat des Ortes hatte im letzten Jahr den Beschluss gefasst, es geht um mehr Sicherheit für die Fahrgäste.

Zum Baubeginn der neuen Buswendeschleife in Selbach trafen sich die Vertreter Bauamt, Ortsgemeinde und Firma.

Selbach. Der Ortsgemeinderat Selbach hat in seiner Sitzung im August 2009 beschlossen, aus Sicherheitsgründen für die Schulkinder eine neue Buswendeschleife mit Haltestelle an der gemeindeeigenen Garage in der Ortsmitte herzustellen. Daraufhin wurde die Baumaßnahme im Sommer von der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen ausgeschrieben und der Auftrag im August an die mindestfordernde Firma Moritz, Neunkhausen, vergeben. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich in Form einer Zuwendung an den Baukosten zur Herstellung der Buswendeschleife.
Am 21. September hat die Firma Moritz, Neunkhausen, mit den Bauarbeiten begonnen. Nach Herstellung eines tragfähigen Unterbaus erfolgt der Einbau von zwei Asphaltschichten mit dem Straßenbaufertiger. Abschließend wird noch eine neue Wartehalle montiert. Die Maßnahme dient nicht nur der Erhöhung der Sicherheit für die Fahrgäste sondern wird auch diesen Ortsbereich optisch aufwerten. Mit der Fertigstellung der Maßnahme ist ca. Mitte Oktober zu rechnen, heißt es in der Pressemitteilung der Verwaltung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Für Bewerbertraining jetzt anmelden

Die Verbandsgemeinde Wissen und die Westerwald Bank Wissen bieten erneut ein Bewerbertraining für Schülerinnen ...

Arbeitsmarkt: Aufwärtstrend setzte sich fort

Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Neuwied ist auch im September gesunken. Auch Langzeitarbeitslose ...

DJK Betzdorf aktiv bei Aktion "Sport für alle"

An der Initiative "Sport für alle - wir helfen mit" gegen soziale Ausgrenzung ist als einziger Verein ...

Spende für die Jubiläums-Löschzüge

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Wissen und des 75-jährigen Jubiläums der Feuerwehr ...

Vorstufenorchester genoss Zeltlager

Zum gemeinsamen Zeltlager der jungen Nachwuchsmusiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle gehörte auch eine ...

Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperrung

Die Kreisstraße 133 im Nistertal war am Mittwoch zwischen Wissen und Hahnhof stundenlang wegen Bergungsarbeiten ...

Werbung