Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

150 Jahre SV Wissen: Verkauf der Jubiläumschronik gestartet

Das Jahr 2020 stand für den Wissener Schützenverein im Zeichen seines 150-jährigen Vereinsjubiläums. Doch die Corona-Pandemie machte die umfangreichen Planungen obsolet. Nun freut sich der Verein, zumindest die Chronik zum Jubiläum präsentieren zu können.

Der Wissener Schützenverein präsentiert die Jubiläumschronik. (Fotos: Verein)

Wissen. Aus bekanntem Grunde konnten sämtliche Jubiläumsveranstaltungen im Rahmen der Festwoche und des Schützenfestes in diesem Jahr nicht durchgeführt werden, das gesamte Programm wurde verschoben. Besonders erfreulich ist es daher, dass zumindest die Jubiläumschronik noch in diesem Jahr fertiggestellt werden konnte und nun pünktlich zu Weihnachten „auf den Markt“ kommt. Das 224 Seiten starke Festbuch gibt dem Leser einen kurzweiligen Einblick in das vielschichtige Vereinsleben des Wissener Schützenvereins ab dem Jahre 1870 bis heute. Die Chronik ist unterlegt mit umfangreichem Bildmaterial, welches den Wandel des Wissener Schützenwesens und auch der Stadt Wissen eindrucksvoll belegt.



Erhältlich ist das Festbuch zum Preis von 9 Euro in den Wissener Bankfilialen der Westerwald Bank, der Sparkasse und dem Rewe Markt Theis. Der Wissener Schützenverein bedankt sich ausdrücklich bei Georg Rödder (Westerwald Bank), Peer Pracht (Sparkasse Wissen) und Stefan Theis (Rewe Markt Theis), die einem Verkauf in ihren Geschäften ohne zu zögern zugestimmt haben.

Wissener Schützenverein wünscht den Lesern viel Spaß mit dieser außergewöhnlichen Lektüre. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfälle in Betzdorf und Alsdorf

Am gestrigen Mittwoch, 16. Dezember, hat es zweimal gekracht auf den Straßen von Betzdorf und Alsdorf. ...

40 Corona-Neuinfektionen im Kreis, 7-Tage-Inzidenz bei 134,3

Am Donnerstag, 17. Dezember, beträgt die Zahl der laborbestätigten Neuinfektionen mit dem Corona-Virus ...

Bernd Wieczorek als evm-Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Bernd Wieczorek (59) ...

Geänderte Abfuhrtage bei der Müllabfuhr an Weihnachten

Wie im Umweltkalender 2020 bereits ausführlich veröffentlicht, muss die Müllabfuhr wegen den beiden Weihnachtsfeiertagen ...

Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth bleibt am 19. Dezember geschlossen

Der Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth ist am kommenden Samstag, 19. Dezember, für alle Anlieferungen ...

Entzug der Fahrerlaubnis keine unzumutbare Härte während Corona

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der Entzug der Fahrerlaubnis ...

Werbung