Werbung

Nachricht vom 17.12.2020    

40 Corona-Neuinfektionen im Kreis, 7-Tage-Inzidenz bei 134,3

Am Donnerstag, 17. Dezember, beträgt die Zahl der laborbestätigten Neuinfektionen mit dem Corona-Virus im Kreis Altenkirchen 40. Die Gesamtzahl aller seit März positiv Getesteten liegt nun bei 1548, 211 Personen sind aktuell infiziert, 1318 geheilt.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Zehn Frauen und Männer aus dem Kreisgebiet werden weiter stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen liegt bei 134,3. Für Rheinland-Pfalz beträgt dieser Wert 164,0. Eine neue Infektion unter den Mitarbeitern gibt es im DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1548
Steigerung zum 16. Dezember: +40
Aktuell Infizierte: 211
Geheilte: 1318
Verstorbene: 19
in stationärer Behandlung: 10
7-Tage-Inzidenz: 134,3

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 574/+8
Betzdorf-Gebhardshain: 299/+11
Daaden-Herdorf: 196/+7
Hamm: 129/+1
Kirchen: 195/+11
Wissen: 155/+2

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bernd Wieczorek als evm-Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Bernd Wieczorek (59) ...

Perspektive schaffen für Azubis der Tourismusbranche

Die Tourismusbranche ist durch die Covid-19 Pandemie massiv betroffen, was sich auch auf Unternehmen, ...

Subventionsbetrug von 19 Beschuldigten im großen Stil

Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Subventionsbetruges in besonders schwerem Fall durch ...

Verkehrsunfälle in Betzdorf und Alsdorf

Am gestrigen Mittwoch, 16. Dezember, hat es zweimal gekracht auf den Straßen von Betzdorf und Alsdorf. ...

150 Jahre SV Wissen: Verkauf der Jubiläumschronik gestartet

Das Jahr 2020 stand für den Wissener Schützenverein im Zeichen seines 150-jährigen Vereinsjubiläums. ...

Geänderte Abfuhrtage bei der Müllabfuhr an Weihnachten

Wie im Umweltkalender 2020 bereits ausführlich veröffentlicht, muss die Müllabfuhr wegen den beiden Weihnachtsfeiertagen ...

Werbung