Werbung

Region |


Nachricht vom 14.09.2007    

Löchzug freut sich über neue Geräte

Der Altenkirchener Löschzug freut sich über neue Gerätschaften. Diese wurden jetzt "getestet" und erwiesen sich als großer Fortschritt für die Ausrüstung der Wehrleute.

hydraulikstange

Altenkirchen. Mit den neuen Gerätschaften machten sich die Mitglieder des Löschzuges Altenkirchen der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen vertraut. Schere und Spreizer waren nicht nur überaltert, sie waren, trotz guter Wartung, bereits sehr anfällig auf Defekte. An diesen beiden Geräten zur technischen Unfallhilfe hatten schon Generationen ihren Dienst getan.
Nun wurden sie ausgetauscht gegen Geräte der jüngsten Generationen, die den Anforderungen der fortgeschrittenen Technik gerecht werden. Zudem wurden Hydraulikstangen angeschafft. Begeistert waren die Wehrmitglieder von diesen neuen Geräten. Kleiner, handlicher, im Gewicht wesentlich leichter und in der Technik auf neustem Stand. Ein Citroen stand auf dem Übungsplatz am Feuerwehrgerätehaus bereit, fein säuberlich zerlegt zu werden. Der Nachwuchs durfte sich an den Vorbereitungen bereits beteiligen, so das Entfernen der Frontscheibe. Mit dem Glashammer wurde am oberen Rand die Scheibe mittig mit einen Loch versehen und anschließend zu beiden Seiten die Frontscheibe zerschnitten. Der Spreizer drückte im Handumdrehen die Türen aus den Halterungen. Wie durch Butter griffen die neuen Zangen der Schere, zerschnitten die Holme, kerbten die Dachfläche ein und trennten die Bodenholme durch. Das Dach wurde aufgeklappt und die Hydraulikstangen drückten die Frontpartie soweit nach vorne, dass in den Fußräumen Platz geschaffen wurde. Zeitersparnis und technischer Fortschritt, so Wehrführer Michael Heinemann, machten sich bemerkbar und bezahlt. (wwa)
xxx
Mit der neuen Hydraulikstange wird das Fahrzeug auseinander gedrückt. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


15. Burgmarkt in Altwindeck

Auch der 15. Burgmarkt in Altwindeck am 3. Oktober verspricht wider für Besucher jeden Alters ein umfangreiches ...

Gisela Schüchen ist Frauenreferentin

Seit fast 50 Jahren ist Gisela Schüchen aus Hemmelzen aktive Sängerin beim Gemischten Chor Birnbach. ...

Wer kennt den EC-Karten-Dieb?

Nach einem Dieb und Betrüger fahndet die Polizei. Der noch unbekannte Mann hatte in verschiedenen Banken ...

WW-Akademie mit Tag der offenen Tür

Die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen startet am Dienstag, 18. September, mit ...

Wehner bei WSN auf Bande präsent

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Er lobte ...

Sucht-Prävention wird verstärkt

Gezielte Präventionsarbeit an Schulen, in Ausbildungsbetrieben und ähnlichen Einrichtungen soll forciert ...

Werbung