Werbung

Nachricht vom 30.09.2010    

Jugend genoss die Freizeit in der Waldschule

Die Kinder- und Jugendfreizeit des Skiclubs Wissen fand in diesem Jahr in der Waldschule am Haus Marienberge in Elkhausen statt. Es war ein spannendes Wochenende bei schönem Wetter.

Wissen. Jetzt trafen sich rund 20 Kinder und Jugendliche zum jährlich stattfindenden Übernachtungswochenende des Skiclubs (SC) Wissen. In diesem Jahr hatte Jugendwart Jörg Walterschen die Waldschule am Haus Marienberge in Elkhausen für die Nachwuchs-Skifahrer reserviert. Bei idealem Wetter traf man sich an der Skihütte, wo man in Fahrgemeinschaften Richtung Elkhausen losfuhr. Die letzte Etappe der Anreise musste jedoch gewandert werden. Nachdem die Schlafräume bezogen und die Umgebung mit Spielplatz und Streichelzoo erkundet worden waren, traf man sich am Beachvolleyballplatz zum ersten sportlichen Wettbewerb. Zum abendlichen Grillen konnten noch einige Vorstandsmitglieder des SC begrüßt werden. Nach der traditionellen Nachtwanderung hieß es für alle Teilnehmer: rein in die Schlafsäcke.
Am nächsten Tag, nach dem gemeinsamen Mittagsessen, wurden die Teilnehmer wieder von ihren Eltern abgeholt. Alle waren sich einig: Solch ein tolles Wochenende muss im nächsten Jahr wiederholt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht im Münsterland unterwegs

Ins Münsterland zog es in diesem Jahr den Frauenchor Pracht beim traditionellen Ausflug. Unter anderem ...

Feuerwehr Kirchen besuchte Feuerwehrmuseum in Fulda

Das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda besuchten jetzt aktive und passive Mitglieder der Feuerwehr Kirchen ...

SPD begrüßt Discounter in Fischbacherhütte

Die Ansiedlungs eines Lebensmitteldiscounters in Fischbacherhütte wird von der örtlichen SPD ausdrücklich ...

FDP widerspricht SPD-Antrag zu Gewerbegebiet Dauersberg

Die SPD-Fraktion im Betzdorfer Stadtrat hat beantragt, die Planungen zur Erweiterung des Gewerbegebietes ...

DJK Betzdorf aktiv bei Aktion "Sport für alle"

An der Initiative "Sport für alle - wir helfen mit" gegen soziale Ausgrenzung ist als einziger Verein ...

Arbeitsmarkt: Aufwärtstrend setzte sich fort

Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk Neuwied ist auch im September gesunken. Auch Langzeitarbeitslose ...

Werbung