Werbung

Nachricht vom 18.12.2020    

DRK-Kinderklinik Siegen freut sich über neues Spezialfahrzeug

Dank neuem Spezialfahrzeug sind Patienten der Kinderklinik und Bewohner der Kinderinsel wieder mobil. Der alte Klinikbus war in die Jahre gekommen, außerdem auf Grund seiner Größe eher ungeeignet für Fahrten in die Stadt.

Annette Werthenbach vom Reifendienst Klappert bei der Übergabe der Reifenspende an Arnd Dickel von der DRK-Kinderklinik Siegen. Foto: privat

Siegen. Also musste ein neues Fahrzeug für die Bewohner der Kinderinsel = Intensivstation mit Wohncharakter für dauerhaft beatmete Kinder und Jugendliche sowie für die Patienten der Kinder- und Jungend-Psychiatrie der DRK-Kinderklinik Siegen her. Als optimale Lösung für die Bedürfnisse wurde nun ein Van mit spezieller Aufnahme für Mitfahrer mit Rollstuhl angeschafft, der zudem weiteren Passagieren Platz bietet.

Ein Großspender aus der Region, der anonym bleiben möchte, stellte spontan die gut 32.000 Euro für die Neuanschaffung zu Verfügung, die Firma Reifendienst Klappert aus Dahlbruch spendete in Kooperation mit point S und Toyo den noch fehlenden Satz Winterreifen.



Arnd Dickel, Fundraiser der DRK-Kinderklinik Siegen, freut sich: "Für die großzügige Unterstützung bei der Anschaffung des Fahrzeuges, aber auch für die Reifenspende und -montage sind wir wirklich sehr dankbar, schließlich zeigen diese Spenden aus der Region, dass wir mit unserem Engagement nicht alleine stehen. Außerdem haben wir jeden Tag mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten zu kämpfen und müssen immer gut abwägen, wofür wir Geld ausgeben können." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Unbekannte beschädigen Pkw auf Discounter-Parkplatz in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Unbekannte Täter zerstachen alle ...

Unfallflucht auf der Kreisstraße 97: Mercedes und Ford Transit kollidieren

Am frühen Morgen des 17. November ereignete sich auf der Kreisstraße 97 zwischen Kirchen-Katzenbach und ...

Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Wieder unerlaubt Tierkadaver in Etzbach entsorgt

Nachdem erst vor zwei Wochen in Etzbach unerlaubt eine größere Anzahl von totem Geflügel abgelagert wurde, ...

NABU: Vögel füttern nicht nur im Winter

So mancher begeisterte Naturschützer hat seine Faszination für die Vogelwelt am winterlichen Futterhäuschen ...

Wie erkenne ich eine Corona-Infektion?

Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Last-Minute-Geschenk: Ortheils Abendmusiken online

Auch als Live-Stream noch ein schönes und beliebtes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Ortheils Abendmusiken ...

Corona-Pandemie: 18 Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen

18 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldet der Kreis Altenkirchen am Freitag, 18. ...

Ausbaubeiträge abschaffen? Steuerzahlerbund macht Druck auf Landesregierung

Der bundesweite Wegfall der Straßenausbaubeiträge setzt sich fort. Die Verbände-Allianz aus Steuerzahlerbund, ...

Werbung