Werbung

Nachricht vom 18.12.2020    

Wieder unerlaubt Tierkadaver in Etzbach entsorgt

Nachdem erst vor zwei Wochen in Etzbach unerlaubt eine größere Anzahl von totem Geflügel abgelagert wurde, warf ein noch unbekannter Täter erneut in der Nacht auf Freitag, 18. Dezember, dort Geflügel weg.

(Symbolbild: Archiv)

Etzbach. Drei in Plastiktüten verpackte Hühner lagen direkt neben dem von der Friedhofstraße in Richtung Herrgottsau führenden Weg auf der Wiese. Die Kadaver wurden wegen Seuchengefahr entsorgt, das Veterinäramt der Kreisverwaltung Altenkirchen hat die Ermittlungen bezüglich des Tierhalters aufgenommen. Der Weg wird stark von Spaziergängern frequentiert, der Täter könnte von diesen gesehen worden sein. Wer Hinweise auf den Verantwortlichen geben kann, wird gebeten sich unter Telefon 02681/9460 bei der Polizei Altenkirchen zu melden. (PM)

Lesen Sie auch:
Unbekannter entsorgt totes Geflügel illegal in Erdloch



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


NABU: Vögel füttern nicht nur im Winter

So mancher begeisterte Naturschützer hat seine Faszination für die Vogelwelt am winterlichen Futterhäuschen ...

Wie erkenne ich eine Corona-Infektion?

Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Naturschutzinitiative: Keine Windindustrie auf Stegskopf!

Das nationale Kulturerbe Stegskopf müsse Naturschutzgebiet werden – das fordert der Verein Naturschutzinitiative. ...

DRK-Kinderklinik Siegen freut sich über neues Spezialfahrzeug

Dank neuem Spezialfahrzeug sind Patienten der Kinderklinik und Bewohner der Kinderinsel wieder mobil. ...

Last-Minute-Geschenk: Ortheils Abendmusiken online

Auch als Live-Stream noch ein schönes und beliebtes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Ortheils Abendmusiken ...

Corona-Pandemie: 18 Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen

18 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus meldet der Kreis Altenkirchen am Freitag, 18. ...

Werbung