Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Weihnachtsmarkt Drive-In in Altenkirchen nun doch geschlossen

Erst vor wenigen Tagen hieß es, der Weihnachtsmarkt Drive-In in Altenkirchen können trotz Lockdown geöffnet bleiben, nun ist doch schon wieder alles vorbei: Wie der Organisator am Freitagabend, 18. Dezember, mitteilt, sind „neue behördliche Auflagen“ der Grund.

Altenkirchen. „Schweren Herzens“ habe man sich entschlossen, das Drive-In Angebot einzustellen, schrieb Initiator Dennis Eichel am Freitagabend auf Facebook und bestätigte damit Gerüchte, die schon wenige Stunden vorher die Runde in dem sozialen Netzwerk machten. Man wolle damit möglichen Konflikten aus dem Weg gehen. Grund für die Schließung, die nun doch eher überraschend kam, seien „neue behördliche Auflagen, die in der Kürze der Zeit nicht mehr umsetzbar waren.“

Nun zwei Tage vorher, am 16. Dezember, teilte Eichel mit, der Weihnachtsmarkt Drive-In könne „nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden“ auch im Lockdown geöffnet bleiben. So stehe im Vordergrund der neuen Auflagen auch gar „nicht der Infektionsschutz, der zu jeder Zeit 100% gegeben war, sondern dass man derzeit keine ‚besinnliche Geselligkeit‘ wünscht“, teilt Eichel weiter mit.



Aber: Für diejenigen, die sich den Besuch des Weihnachtsmarkt Drive-In noch vorgenommen hatten, besteht weiterhin Hoffnung. We Eichel in Aussicht stellt, möchte man unter einem neuen Wintermotto wieder öffnen, sobald es wieder möglich ist.

Die Idee hinter dem Drive-In war, auch in Corona-Zeiten des Besuch eines Weihnachtsmarkts zu ermöglichen. Die Besucher konnten nur mit dem Auto durch eine „Straße“ mit den Weihnachtsbuden fahren (Zufahrt über die Rudolf-Diesel-Straße in Altenkirchen). Die Fenster der Fahrerseite durften nur geöffnet werden, um zu bestellen und das Gewünschte entgegenzunehmen. Dabei war der Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Besucher mussten im Vorfeld ein Ticket erwerben, um teilnehmen zu können. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Kinderklinik feiert Jubilare auch in Corona-Zeiten

Eigentlich ehren die Geschäftsführung und der Betriebsrat der DRK-Kinderklinik Siegen ihre verdienten ...

BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

Altenkirchen: Ayas-Stiftung leidet auch unter der Corona-Pandemie

Es ist die Corona-Pandemie, die massive Einschränkungen rund um den Globus bereithält. Darunter leiden ...

Naturschutzinitiative: Keine Windindustrie auf Stegskopf!

Das nationale Kulturerbe Stegskopf müsse Naturschutzgebiet werden – das fordert der Verein Naturschutzinitiative. ...

Wie erkenne ich eine Corona-Infektion?

Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

NABU: Vögel füttern nicht nur im Winter

So mancher begeisterte Naturschützer hat seine Faszination für die Vogelwelt am winterlichen Futterhäuschen ...

Werbung