Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Weihnachtsmarkt Drive-In in Altenkirchen nun doch geschlossen

Erst vor wenigen Tagen hieß es, der Weihnachtsmarkt Drive-In in Altenkirchen können trotz Lockdown geöffnet bleiben, nun ist doch schon wieder alles vorbei: Wie der Organisator am Freitagabend, 18. Dezember, mitteilt, sind „neue behördliche Auflagen“ der Grund.

Altenkirchen. „Schweren Herzens“ habe man sich entschlossen, das Drive-In Angebot einzustellen, schrieb Initiator Dennis Eichel am Freitagabend auf Facebook und bestätigte damit Gerüchte, die schon wenige Stunden vorher die Runde in dem sozialen Netzwerk machten. Man wolle damit möglichen Konflikten aus dem Weg gehen. Grund für die Schließung, die nun doch eher überraschend kam, seien „neue behördliche Auflagen, die in der Kürze der Zeit nicht mehr umsetzbar waren.“

Nun zwei Tage vorher, am 16. Dezember, teilte Eichel mit, der Weihnachtsmarkt Drive-In könne „nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden“ auch im Lockdown geöffnet bleiben. So stehe im Vordergrund der neuen Auflagen auch gar „nicht der Infektionsschutz, der zu jeder Zeit 100% gegeben war, sondern dass man derzeit keine ‚besinnliche Geselligkeit‘ wünscht“, teilt Eichel weiter mit.



Aber: Für diejenigen, die sich den Besuch des Weihnachtsmarkt Drive-In noch vorgenommen hatten, besteht weiterhin Hoffnung. We Eichel in Aussicht stellt, möchte man unter einem neuen Wintermotto wieder öffnen, sobald es wieder möglich ist.

Die Idee hinter dem Drive-In war, auch in Corona-Zeiten des Besuch eines Weihnachtsmarkts zu ermöglichen. Die Besucher konnten nur mit dem Auto durch eine „Straße“ mit den Weihnachtsbuden fahren (Zufahrt über die Rudolf-Diesel-Straße in Altenkirchen). Die Fenster der Fahrerseite durften nur geöffnet werden, um zu bestellen und das Gewünschte entgegenzunehmen. Dabei war der Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Besucher mussten im Vorfeld ein Ticket erwerben, um teilnehmen zu können. (red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Kinderklinik feiert Jubilare auch in Corona-Zeiten

Eigentlich ehren die Geschäftsführung und der Betriebsrat der DRK-Kinderklinik Siegen ihre verdienten ...

BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

Altenkirchen: Ayas-Stiftung leidet auch unter der Corona-Pandemie

Es ist die Corona-Pandemie, die massive Einschränkungen rund um den Globus bereithält. Darunter leiden ...

Naturschutzinitiative: Keine Windindustrie auf Stegskopf!

Das nationale Kulturerbe Stegskopf müsse Naturschutzgebiet werden – das fordert der Verein Naturschutzinitiative. ...

Wie erkenne ich eine Corona-Infektion?

Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

NABU: Vögel füttern nicht nur im Winter

So mancher begeisterte Naturschützer hat seine Faszination für die Vogelwelt am winterlichen Futterhäuschen ...

Werbung