Werbung

Nachricht vom 30.09.2010    

Feuerwehr Kirchen besuchte Feuerwehrmuseum in Fulda

Das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda besuchten jetzt aktive und passive Mitglieder der Feuerwehr Kirchen bei einem Tagesausflug.

Sogar ein bisschen Heimat gab es in dem Museum zu sehen: Eine Tür des Löschgruppenfahrzeuges der ehemaligen Germania Brauerei.

Kirchen/Fulda. Zu ihrem alljährlichen Tagesausflug machten sich die aktiven und passiven Mitglieder der Feuerwehr Kirchen jetzt auf den Weg nach Fulda. Ziel des Ausflugs war eine Besichtigung des Deutschen Feuerwehrmuseums. In zwei Gruppen aufgeteilt erkundeten sie in einer Führung das Museum und die darin ausgestellten Exponate. Von Handpumpen über alte Atemschutzmasken und -techniken bis hin zu diversen Autos aus ganz Deutschland konnte feuerwehrtechnisches Material von den Anfängen bis heute bestaunt werden. Beim Bedienen einer Handpumpe durften die Aktiven einmal erleben, wie schwer der Feuerwehrdienst vor vielen Jahren noch war, und wie "leicht" es dagegen heute ist. Wo man heute fast nur noch Knöpfe drücken muss, musste man früher mit den Muskeln arbeiten und Ausdauer beweisen.



Nach dem interessanten Morgen im Museum ging es in die Innenstadt von Fulda, wo man zu Mittag essen konnte, Kultur genoss oder sich einfach in die Sonne setzte. Am frühen Nachmittag fuhr der Bus Richtung Heimat weiter, machte aber noch einen Stopp in Alsfeld zur Besichtigung der Altstadt. Nach einem gemeinsamen und gemütlichen Abendessen waren alle froh, nach diesem erlebnisreichen und gefüllten Tag den Weg nach Hause anzutreten. Ausgearbeitet hatte diesen Tagesausflug Afred Dücker, der 2. Vorsitzende des Födervereins der Feuerwehr Kirchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


SPD begrüßt Discounter in Fischbacherhütte

Die Ansiedlungs eines Lebensmitteldiscounters in Fischbacherhütte wird von der örtlichen SPD ausdrücklich ...

Experten: Ehrenamtliche brauchen eine Versicherung

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte sich vorher informieren, ob er dabei ausreichend versichert ...

Feuerwehr Scheuerfeld zog es an den Chiemsee

Der 18. Jahresausflug der Freiwilligen Feuerwehr Scheuerfeld führte in die bayerische Landeshauptstadt ...

Frauenchor Pracht im Münsterland unterwegs

Ins Münsterland zog es in diesem Jahr den Frauenchor Pracht beim traditionellen Ausflug. Unter anderem ...

Jugend genoss die Freizeit in der Waldschule

Die Kinder- und Jugendfreizeit des Skiclubs Wissen fand in diesem Jahr in der Waldschule am Haus Marienberge ...

FDP widerspricht SPD-Antrag zu Gewerbegebiet Dauersberg

Die SPD-Fraktion im Betzdorfer Stadtrat hat beantragt, die Planungen zur Erweiterung des Gewerbegebietes ...

Werbung