Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Kinderklinik feiert Jubilare auch in Corona-Zeiten

Eigentlich ehren die Geschäftsführung und der Betriebsrat der DRK-Kinderklinik Siegen ihre verdienten langjährigen Mitarbeitenden immer in Form einer gemeinsamen Feierstunde im Bistro. Eigentlich – dieses Jahr ist aber alles anders.

GF Dr. Martin Horchler (links) und der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Bert Hesse (rechts) beglückwünschen die Kinderkrankenschwestern Katrin Hofius (2. von links, 25 Jahre Firmenzugehörigkeit) und Karin Kraft (2. von rechts, 40 Jahre Betriebszugehörigkeit) symbolisch für alle Jubilare 2020 an ihrem Arbeitsplatz auf der Station 1. Foto: privat

Siegen. Daher haben sich Geschäftsführer Dr. Martin Horchler und die Betriebsratsvorsitzenden Ruth Venus und Bert Hesse in Zeiten von Corona entschieden, die Jubilare persönlich an ihren jeweiligen Arbeitsplätzen aufzusuchen und sie dort für ihre Verdienste für die Siegener Klinik zu ehren.

Drei Damen wurden 2020 zum 40. Dienstjubiläum geehrt, drei Damen und ein Mann konnten ihr 35. Jubiläum feiern, zehn Personen sind seit 30 Jahren in der Kinderklinik auf dem Wellersberg tätig, zwölf Mitarbeitende wurden anlässlich ihrer 25-jährigen Firmenzugehörigkeit beglückwünscht und neun versehen seit immerhin 20 Jahren ihren Dienst zugunsten dem Wohle von Kindern und deren Familien.



„Gerade in solch schwierigen Zeiten sind wir stolz auf unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns seit vielen Jahren kompetent und tatkräftig unterstützen“, beschreibt Dr. Martin Horchler seine Motivation, den Jubilaren persönlich am jeweiligen Arbeitsplatz zu gratulieren. „Auch wir als Arbeitnehmervertreter freuen uns mit unseren Kolleginnen und Kollegen anlässlich deren Jubilare und überreichen ihnen gerne eine kleine Anerkennung“, ergänzen Ruth Venus und Bert Hesse. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

Altenkirchen: Ayas-Stiftung leidet auch unter der Corona-Pandemie

Es ist die Corona-Pandemie, die massive Einschränkungen rund um den Globus bereithält. Darunter leiden ...

Wissener Ludwig Kroner erzählt Max und Moritz „op kölsch“

„Max und Määtes“, wer soll das sein? Sieht man jedoch die vertrauten Gesichter, erkennt man gleich die ...

Weihnachtsmarkt Drive-In in Altenkirchen nun doch geschlossen

Erst vor wenigen Tagen hieß es, der Weihnachtsmarkt Drive-In in Altenkirchen können trotz Lockdown geöffnet ...

Naturschutzinitiative: Keine Windindustrie auf Stegskopf!

Das nationale Kulturerbe Stegskopf müsse Naturschutzgebiet werden – das fordert der Verein Naturschutzinitiative. ...

Wie erkenne ich eine Corona-Infektion?

Zur schnellen Orientierung veröffentlicht die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz ...

Werbung