Werbung

Nachricht vom 19.12.2020    

Jugendpflegen: Virtuelle Weihnachtsfeier für Ehrenamtler

Auch in diesem Jahr konnten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain trotz der Umstände rund um die Pandemie einige Veranstaltungen durchführen. Dies war nur mit der tatkräftigen Unterstützung durch viele jugendliche und erwachsene Ehrenamtler möglich. Zum Dank wurden Anfang Dezember alle zu einer Weihnachtsfeier am Computer eingeladen.

Der Screenshot zeigt die Gäste des Abends beim Tragen ihres Weihnachtsgeschenks, einer Alltagsmaske mit dem Aufdruck „Hero“.

Betzdorf-Gebhardshain/Kirchen. Vorab bekamen alle Teilnehmer ein Päckchen voller lustiger und leckerer Inhalte zugestellt, die es während der Veranstaltung auszupacken galt. Zunächst wurde Namensbingo gespielt, anschließend wurden alle in verschiedene virtuelle Räume geschickt, in denen die Teilnehmer Begriffe zu einem vorgegebenen Thema sammelten.

Diese wiederum mussten später von jeweils anderen Gruppen gezeichnet und erraten werden. Zwischendurch gab es neben Knabbereien, Getränken und Süßigkeiten auch zwei kleine warme Mahlzeiten, die sich jeder vor Ort selbst zubereiten konnte, so kam ein kleines, wenn auch abgespecktes Fünf-Gänge-Menü zustande.

Zwischendurch konnten von den Jugendpflegern auf Blockflöte gespielte Weihnachtslieder erraten werden, mussten verschiedenen Gegenstände in den eigenen vier Wänden gesucht und in die Kamera gehalten werden und dann gab es auch noch Bilder der Veranstaltungen aus den letzten beiden Jahren zu sehen.



Zum Abschluss der Feier wurden die Teilnehmer zum gemeinsamen Tanzen aufgefordert. Dieser Bitte kamen alle gern nach und so verabschiedeten sich am Ende über 30 ausgelassene Menschen voneinander, die sich auch im kommenden Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches Programm bei und mit der kommunalen Kinder- und Jugendarbeit vor Ort freuen. Der Screenshot zeigt die Gäste des Abends beim Tragen ihres Weihnachtsgeschenks, einer Alltagsmaske mit dem Aufdruck „Hero“. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Familientipp: Der "Wichtelweg" in Obererbach

In Obererbach bei Altenkirchen kann man auf einem liebevoll gestalteten Weg in die Welt der Wichtel und ...

Mehr Effizienz und Erleichterung: Neue Drohneneinheit für die Feuerwehr der VG Kirchen

Mit dieser technischen Anschaffung ergeben sich gleich mehrere Vorteile für die Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Nicole nörgelt – über die Nöte von Last-Minute-Shoppern

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, auf dem man ...

Wissener Ludwig Kroner erzählt Max und Moritz „op kölsch“

„Max und Määtes“, wer soll das sein? Sieht man jedoch die vertrauten Gesichter, erkennt man gleich die ...

Altenkirchen: Ayas-Stiftung leidet auch unter der Corona-Pandemie

Es ist die Corona-Pandemie, die massive Einschränkungen rund um den Globus bereithält. Darunter leiden ...

BUND ruft zu besonderer Wachsamkeit im Straßenverkehr auf

Die Europäische Wildkatze breitet sich in einigen Regionen Deutschlands weiter aus, besonders stark im ...

Werbung