Werbung

Nachricht vom 20.12.2020    

Brodverein Weyerbusch: Dank Spenden immer weiter

„Wir leben noch, und wir sind noch aktiv.“ Diese Botschaft sendet erneut der Brodverein 2019 aus Weyerbusch an Mitglieder und Freunde. Besonders im Vereinslokal, dem Gasthof Zur Post, konnten in den letzten Wochen weitere Verbesserungen vorgenommen werden, sodass nur noch Corona einer glanzvollen Wiedereröffnung im Wege steht.

Eine Spende von 600 Euro konnte Vorsitzender Max Weller (links) von der Müller Tiefbau GmbH, vertreten durch Rainer und Gabriele Müller, entgegennehmen. (Foto: Gabi Weller)

Weyerbusch. All die kleinen und größeren Maßnahmen hat der Verein tatkräftiger ehrenamtlicher Hilfe und den Spenden von Privatpersonen und Firmen zu verdanken. Jüngst war es die Müller Tiefbau GmbH aus Hemmelzen, die 600 Euro als vorweihnachtliches Geschenk überbrachte. Die Inhaber Rainer und Gabriele Müller konnten sich bei der (Corona-konformen) Übergabe des symbolischen Schecks von den Fortschritten persönlich überzeugen.

„Ich freue mich sehr, dass uns auch aus dem Nachbarorten so viel Zustimmung entgegengebracht wird“, so Vorsitzender Max Weller, „denn schließlich hat der Brodverein seinen Sitz zwar in Weyerbusch, beruft sich aber auf die historische Raiffeisen-Bürgermeisterei, die ein sehr viel größeres Gebiet umfasste.“ Eng sind inzwischen auch die Verflechtungen mit der Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland (ehemals Leistungsgemeinschaft Flammersfeld), auch diese hat 250 Euro „Winterbeihilfe“ überwiesen. Daneben gab es zahlreiche Einzelspenden von Mitgliedern.



Mithilfe der Zuwendungen und der Treue der Mitglieder, von denen sich bislang keines abgewendet hat, sei der Verein bisher recht gut durch die Corona-Zeit gekommen. „Wir haben den Mitgliedern für ihre Treue zu danken, besonders weil wir ja keine Veranstaltungen und keine Öffnungstage anbieten konnten.“

Für die Zeit „nach Corona“ verspricht der Vorstand ein großes Eröffnungsfest mit kühlem Bier vom Fass, Einblicken in die Vereinsaktivitäten und weiteren Attraktionen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Seit Freitag 38 Corona-Neuinfektionen im Kreis Altenkirchen

Mit Stand von Sonntagmittag, 20. Dezember, gibt das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt die Zahl aller ...

Neues Dialektwörterbuch: „Horreser Platt-Keechspels Platt“

„Horreser Platt-Keechspels Platt (Wöörter onn Sättz)“, so lautet der Titel des Dialektwörterbuches, was ...

Bildungsprämie: Bund verlängert nochmals vereinfachtes Antragsverfahren

Viele Jahre oder gar Jahrzehnte beim gleichen Unternehmen: diese Lebensläufe werden seltener. Gleichzeitig ...

Großspende für DRK-Kinderklinik Siegen

Der DRK Frauenverein Siegen spendet erneut 10.000 Euro für pädiatrische onkologische Ambulanz an der ...

Höfken will Wald des Naubergs unter Schutz stellen

„Der Buchenaltbestand im Naturwaldreservat Nauberg weist verstärkt Merkmale von Biotopbäumen wie Höhlen, ...

Buchtipp: „Zauberhafte Patisserie“ von Aurélia Beaupommier

Ein wahrhaft zauberhaftes Koch- und Backbuch mit „sagenumwobenem Gebäck und anderen phantastischen Leckereien“ ...

Werbung