Werbung

Nachricht vom 30.09.2010    

Feuerwehr Scheuerfeld zog es an den Chiemsee

Der 18. Jahresausflug der Freiwilligen Feuerwehr Scheuerfeld führte in die bayerische Landeshauptstadt und Umgebung. Dabei hatte man auch die Gelegenheit, die Allianz-Arena zu "inspizieren". Auch eine Stadtführung durch München stand auf dem Programm. Weitere Ausflüge komplettierten den ereignisreichen Ausflug.

Auf dem Foto die Reisegruppe der Freiwilligen Feuerwehr Scheuerfeld vor ihrem Quartier in Samerberg. Foto: Amneris Bürschel

Scheuerfeld. Zu ihrem 18. Ausflug startete die Freiwillige Feuerwehr Scheuerfeld kürzlich mit 50 Teilnehmern zu einem viertägigen Ausflug mit Zielort Samerberg in Bayern.
Inmitten der landschaftlich reizvollen Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, nahm man das gemeinsame Frühstück ein, um anschließend das neue Fußballstadion, die Allianz Arena, zu besichtigen. Unter fachkundiger Führung wurden der Reisegruppe das Stadion im Spielbereich, die Umkleidekabinen und die medizinische Abteilung sowie der VIP-Bereich vorgestellt.
Nach der Besichtigung stand die mondäne Stadt München an. Hier hatte man Gelegenheit zum Shoppen oder sich die Sehenswürdigkeiten der Stadt wie Marienplatz, Frauenkirche und Viktualienmarkt anzusehen, bevor die Reise ins Hotel fortgesetzt, und der Abend in gemütlicher Runde Ausklang.
Mit einem Ausflug an den Chiemsee begann der nächste Tag. Von Prien aus ging es mit dem Schiff zu dem berühmten Schloss Herrenchiemsee, der malerischen Fraueninsel über Seebruck und Chieming zurück nach Prien.
Voll auf ihre Kosten kam am nächsten Tag ein Teil der Gruppe, die zu einer Wanderung auf den Wendelstein aufgebrochen war. Nach drei Stunden erreichte man den Gipfel und die Anstrengungen wurden mit einer wunderschönen Aussicht auf die nähere und weitere Bergwelt belohnt. Die andere Gruppe unternahm eine Fahrt nach Reit im Winkl sowie an den Walchsee.
Der bayerische Abend begann mit der hauseigenen Kapelle, die mit ihren Klängen die Gäste unterhielt. Der Höhepunkt des Abends wurde jedoch von den Feuerwehr-Jugendlichen gestaltet. Bei Sketchen aus dem wahren Leben eines Feuerwehrmannes blieb hier kein Auge trocken und unter der musikalische Begleitung von Andreas Mailinger und Tobias Becher lud man zum Mitsingen
ein. Ein voller Erfolg war das Männerballett, das den Schwanentanz ganz grazil im Tutu und auf Zehenspitzen vorführte.
Am nächsten Morgen hieß es Abschied nehmen von Samerberg. Durch die besonnene Fahrweise von Busfahrer Helmut kam man wohlbehalten in Scheuerfeld wieder an. Ein Lob zollte die Reisegruppe mit Wehrführer Maik Leistikow dem Reiseausschuss für die gelungene Fahrt und die gute Organisation. (Amneris Bürschel)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kreismusikschule zum 4. EU-Jugend-Musical-Festival

Die Kreismusikschule hat sich mit der Eigenproduktion des Musicals "Pop Music School- eine Musikschule ...

Kreative Verwaltung überrascht mit künstlerischen Leckerbissen

In der Kreisverwaltung in Altenkirchen wurde am Donnerstagabend die Ausstellung "Verwaltung kreativ" ...

Erste "Strom-Tankstelle" in Altenkirchen eröffnet

Die erste "Strom-Tankstelle" im Landkreis wurde in Altenkirchen eröffnet. Das RWE plant weitere Ladesäulen ...

Experten: Ehrenamtliche brauchen eine Versicherung

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte sich vorher informieren, ob er dabei ausreichend versichert ...

SPD begrüßt Discounter in Fischbacherhütte

Die Ansiedlungs eines Lebensmitteldiscounters in Fischbacherhütte wird von der örtlichen SPD ausdrücklich ...

Feuerwehr Kirchen besuchte Feuerwehrmuseum in Fulda

Das Deutsche Feuerwehrmuseum in Fulda besuchten jetzt aktive und passive Mitglieder der Feuerwehr Kirchen ...

Werbung