Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Neue Gesundheitskurse der Kreisvolkshochschule online

Auf Grundlage der aktuellen Regelungen zur Einschränkung der Corona-Pandemie können die Volkshochschulen seit Anfang November keine Präsenzkurse im Programmbereich Gesundheit anbieten. Es ist anzunehmen, dass dies auch weiterhin gelten wird.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Daher weitet die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen ihr Online-Kursangebot im Gesundheitsbereich aus, damit man trotz Corona in Bewegung bleiben kann Eingeladen sind all diejenigen, die sich körperlich und psychisch wohlfühlen wollen, mit Spaß aktiv sein und für alle Herausforderungen im Alltag und im Berufsleben fit bleiben möchten.

Die Angebote mit Starttermin im Januar 2021:

• Bauch-Beine-Po
Mittwoch, 6. Januar, 18 bis 18.45 Uhr, 4 Termine,

• Wirbelsäulengymnastik
Freitag, 8. Januar, 9 bis 9.45 Uhr, 4 Termine,

• Pilates
Freitag, 8. Januar, 10 bis 10.45 Uhr, 4 Termine,
Die Kursleitung hat jeweils Manu Reusing, die Teilnahme kostet jeweils 20 Euro.

• Pilates meets Strong-Yoga
Dienstag, 12. Januar, 17.30 bis 18.15 Uhr (Einstieg immer möglich)



• Yin-Yoga
Dienstag,12. Januar, oder Donnerstag, 14. Januar, 19.30 bis 20.15 Uhr (Einstieg immer möglich)
Die Kurse werden jeweils geleitet von Mandy Jung. Die Kosten: 5er Karte (5 Wochen gültig): 30 Euro; 5er Karte (8 Wochen gültig): 45 Euro; 10er Karte (6 Wochen gültig): 50 Euro; 10er Karte (12 Wochen gültig): 65 Euro

• Qi Gong: Grundkurs am Abend
Montag, 18. Januar, 18.30 bis 19.30 Uhr, 8 Termine
Die Kursleitung hat Sabine Danek. Die Teilnahme kostet 39 Euro.

Anmeldungen erfolgen über die Homepage der KVHS (vhs.kreis-ak.eu), weitere Informationen zu den Kursinhalten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Technische Beratung wird bei Bedarf angeboten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ev. Kirchenkreis: Überwiegend Online-Gottesdienste zu Weihnachten

Die belastenden Infektionszahlen, neue Erkenntnisse zu Ansteckungsgefahren und das Bedürfnis, alles zur ...

Zweitklässler in Hamm schreiben Briefe an das Christkind

Bereits zum 2. Mal erfreute die Poststelle Ullonska aus Hamm/Sieg die Zweitklässler der Grundschule Hamm ...

Aufstockung des EU-Programms „Erasmus-Plus“

Das Europäische Parlament einigte sich jetzt mit dem Europäischen Rat und der EU-Kommission auf die Fortführung ...

Steinigers Küchengruß: Raclette zum Fest – wie wäre es mit einer veganen Pfännchen-Pizza?

Raclette erfreut sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit an den Festtagen. Gerade in diesem ...

Schüler besuchen Intensivmediziner am Krankenhaus Waldbröl

Eine siebenköpfige Gruppe aus Schülern und Lehrern eines Waldbröler Gymnasiums besuchte kurz vor den ...

VG-Bürgermeister Jüngerich: Wir sind gut zusammengewachsen

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Bereits so gut wie ein Jahr sind die Verbandsgemeinden Altenkirchen ...

Werbung