Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Ev. Kirchenkreis: Überwiegend Online-Gottesdienste zu Weihnachten

Die belastenden Infektionszahlen, neue Erkenntnisse zu Ansteckungsgefahren und das Bedürfnis, alles zur Eindämmung der Pandemie zu unternehmen, führen dazu, dass es im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen zu diesem Weihnachtsfest mehr Online-Gottesdienste und sehr wenige Präsenzgottesdienste geben wird.

Hausandachten an (selbst gestalteten) Krippen, Online-Gottesdienste und Präsenzgottesdienste nur im kleinen Rahmen prägen in diesem Corona-Jahr vielerorts die weihnachtlichen Feiertage. (Foto: privat)

Kreis Altenkirchen. Die evangelischen Kirchengemeinden Daaden, Freusburg, Hilgenroth, Kirchen und Mehren-Schöneberg haben schon die Entscheidung getroffen, dass sie vorerst bis zum 10. Januar überhaupt keine Gottesdienste in Präsenz anbieten werden. In den anderen Gemeinden setzt man auf „kleine“ Angebote, teils – an Heiligabend - auch „Open-Air“ oder als Autogottesdienste.

In allen Gemeinden, in denen es noch Gottesdienste gibt, sind Anmeldungen unbedingt erforderlich! Die Kontaktverfolgung ist unerlässlich, denn die Voranmeldungen erlauben zudem gezielte Rückmeldungen im Falle von Änderungen des Gottesdienstangebots.
Wegen der langen Vorlaufzeit der Gottesdienstankündigungen (viele dieser frühen Informationen haben sich mittlerweile ganz oder teilweise schon überholt) haben sich die Kirchengemeinden darauf verständigt, dass sie die wirklich aktuellen Gottesdienstinformationen nun online, in ihren Schaukästen und auch durch Plakate an den Kirchentüren kundtun. Weitere Veränderungen sind durchaus möglich! Auch auf der Internetseite des Kirchenkreises werden die neuesten Nachrichten veröffentlicht.



Die meisten Kirchengemeinden erweitern derzeit ihre Online-Angebote. Gottesdienste und Andachten zu Weihnachten, darunter auch familien- und kindergerechte Angebote, können dort vielfältig abgerufen werden.

Außerdem setzen die Gemeinden (die anhand der bisherigen Anmeldezahlen ohnehin große Zurückhaltung beim Kirchenbesuch feststellen) auf die gute protestantische Tradition der „Hausandachten“ bzw. auf Gottesdienste in der kleinen häuslichen Runde. Entsprechende Anleitungen, auch Krippenvorlagen, sind im Umlauf.

In verschiedenen Kirchengemeinden sind – auch unabhängig von Präsenzgottesdiensten – an Heiligabend und/oder Weihnachten die Kirchengebäude geöffnet und laden – ebenfalls unter Hygienekonzepten – zu stillen Andachten ein. Weihnachtsbäume, Krippen, Andachten zum Mitnehmen gibt es u.a. dort, teils auch die Gelegenheit, sich das „Friedenslicht aus Bethlehem“ mit nach Hause zu nehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Zweitklässler in Hamm schreiben Briefe an das Christkind

Bereits zum 2. Mal erfreute die Poststelle Ullonska aus Hamm/Sieg die Zweitklässler der Grundschule Hamm ...

Aufstockung des EU-Programms „Erasmus-Plus“

Das Europäische Parlament einigte sich jetzt mit dem Europäischen Rat und der EU-Kommission auf die Fortführung ...

Kirchener Band gewinnt Deutschen Rock & Pop Preis 2020

Die Musikgruppe „Gleis7" aus dem Kreis Altenkirchen hat den Deutschen Rock & Pop Preis 2020 gewonnen. ...

Neue Gesundheitskurse der Kreisvolkshochschule online

Auf Grundlage der aktuellen Regelungen zur Einschränkung der Corona-Pandemie können die Volkshochschulen ...

Steinigers Küchengruß: Raclette zum Fest – wie wäre es mit einer veganen Pfännchen-Pizza?

Raclette erfreut sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit an den Festtagen. Gerade in diesem ...

Schüler besuchen Intensivmediziner am Krankenhaus Waldbröl

Eine siebenköpfige Gruppe aus Schülern und Lehrern eines Waldbröler Gymnasiums besuchte kurz vor den ...

Werbung