Werbung

Region |


Nachricht vom 14.09.2007    

15. Burgmarkt in Altwindeck

Auch der 15. Burgmarkt in Altwindeck am 3. Oktober verspricht wider für Besucher jeden Alters ein umfangreiches Angebot. Neben den zahlreichen Ausstellern haben sich auch etliche Unterhaltungskünstler für Alt und Jung angesagt.

Burgmarkt

Windeck. Traditionell findet am 3. Oktober in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Heimatmuseums in Altenwindeck der Burgmarkt statt, zu dem der Förderverein des Heimatmuseums und der Verkehrsverein Windecker Ländchen einladen.
Nach dem Beiern mit den Glöckchen wird der 15. Burgmarkt um 11 Uhr durch Bürgermeister Funke und die mittelalterliche Gruppe „Kukuruz“ eröffnet, anschließend beginnt das bunte Treiben.
Traditionelles Handwerk wird nach allen Regeln der Kunst vorgeführt. Neben zahlreichen Ausstellern, die bereits seit Jahren das Angebot des Marktes bereichern, sind einige neue Teilnehmer dabei. So wird den Besuchern erstmalig die Kunst der Kalligraphie und des Seifensiedens demonstriert und eine Goldschmiedin und eine Filzerin zeigen ihr handwerkliches Können. Darüber hinaus können die Besucher frisch gepresstes Öl, Holzarbeiten, historische Feuerzeuge und vieles mehr auf dem Burgmarkt erwerben.
Ab mittags sorgt die Drehorgelband "Leierkastenheiterkeit" für musikalische Unterhaltung. Ein besonderer Augenschmaus sind "De Hanghöhner", die mehrmals an diesem Tag Folkloretänze aus aller Welt vorführen. Für die kleinen Besucher ist nachmittags auf der Wiese neben dem Heimatmuseum für Abwechslung beim Voltigieren gesorgt.
Im Innenbereich erwartet die Gäste ebenfalls ein abwechslungsreiches Angebot. Ob Brüsseler Bandspitze, Holzarbeiten oder Graphikdruck - für jeden Besucher wird etwas dabei sein.
Für das leibliche Wohl sorgen einige Windecker Vereine sowie ortsansässige Metzger mit ausgewählten Speisen und Getränken. Nicht versäumen sollte man zudem, ein frisches Brot aus dem Backes mitzunehmen.
Ab 11 Uhr stehen die Tore zum Heimatmuseum offen. Von 10.30 bis 18.15 Uhr verkehren kostenlos für unsere Gäste zwei Pendelbusse im Halbstundentakt zum Heimatmuseum Altwindeck und lassen diese stressfrei den Burgmarkt erreichen. Die Busse fahren zwischen dem Heimatmuseum und der Park & Ride-Anlage am Bahnhof Schladern. In den Ortsteilen Altwindeck und Dattenfeld werden verkehrsleitende Maßnahmen ergriffen, die Zufahrt nach Altwindeck ist in der Zeit von 11 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt.
Veranstalter und Infos: Förderverein für das Heimatmuseum Altwindeck, Telefon 02292/38 88 in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverein Windecker Ländchen, Telefon 02292/194 33, Internet: www.gemeinde-windeck.de, E-Post: tourismus@gemeinde-windeck.de .
xxx
Foto: Groß ist das Angebot auch an kunstgewerblichen Dingen beim Burgmarkt in Altwindeck.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Gisela Schüchen ist Frauenreferentin

Seit fast 50 Jahren ist Gisela Schüchen aus Hemmelzen aktive Sängerin beim Gemischten Chor Birnbach. ...

Wer kennt den EC-Karten-Dieb?

Nach einem Dieb und Betrüger fahndet die Polizei. Der noch unbekannte Mann hatte in verschiedenen Banken ...

Limbach siegte beim AH-Turnier

Fünf Mannschaften nahmen am Freitagabend beim Alt-Herren-Turnier in Mehren teil. Sieger wurden die Kicker ...

Löchzug freut sich über neue Geräte

Der Altenkirchener Löschzug freut sich über neue Gerätschaften. Diese wurden jetzt "getestet" und erwiesen ...

WW-Akademie mit Tag der offenen Tür

Die Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz in Wissen startet am Dienstag, 18. September, mit ...

Wehner bei WSN auf Bande präsent

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen besuchte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Er lobte ...

Werbung