Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Verkehrsunfall und erneuter Einbruchdiebstahl in Herdorf

Ein Geschäft in Herdorf wurde Ziel von noch unbekannten Einbrechern. Bereits in der letzten Woche kam es zu ähnlichen Fällen im Hellerstädtchen. Darüber berichtet die Polizei, die ebenfalls einen Verkehrsunfall aus Herdorf meldet. Der Sachschaden scheint sich mit rund 500 Euro in Grenzen zu halten.

Symbolfoto: TheDigitalWay auf Pixabay

Herdorf. Am Freitag, den 18. Dezember, war ein 30-jähriger mit einem Auto gegen 14.30 Uhr auf der Rolandstraße im innerörtlichen Bereich von Herdorf Ortsteil Dermbach unterwegs. An einer Engstelle missachtete der Fahrer die Vorrangberechtigung des 70-jährigen Fahrers eines Omnibusses, der die Strecke im Gegenverkehr befuhr. Bei der Vorbeifahrt touchierten sich Pkw und Bus, so dass Sachschaden von insgesamt etwa 500 Euro entstand.

Erneuter Einbruchsdiebstahl

In der Nacht zu Montag, den 21. Dezember, kam es in Herdorf erneut zu einem Einbruchsdiebstahl in ein Geschäft. Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür zur Firma Getränke Jung (ehemals Getränke Hoffmann) in der Schneiderstraße auf und entwendeten Bargeld. Bereits in der letzten Woche war es zu drei Einbrüchen und Einbruchsversuchen im Wolfsweg und im Bereich Alte Hütte gekommen.



Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen oder Fahrzeugen zu der tatrelevanten Zeit an der genannten Örtlichkeit. Kontakt: Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Unschöne Bescherung in Niederfischbach: Unbekannte beschädigen Weihnachtsbeleuchtung

Wer hat in Höhe der Einmündung Schlesingstraße die Lichterkette von einem öffentlichen Weihnachtsbaum ...

Corona-Pandemie: Seniorin aus Mudersbacher Altenheim verstorben

Mit Stand von Montagmittag, 21. Dezember, gibt das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt die Zahl aller ...

Spende des Fanclubs „Fohlenpower“ an Siegener Kinderklinik

Auch für Fußballfans war das Jahr 2020 kein normales Jahr. Die Hilchenbacher Fans der Borussia Mönchengladbach ...

Kirchener Band gewinnt Deutschen Rock & Pop Preis 2020

Die Musikgruppe „Gleis7" aus dem Kreis Altenkirchen hat den Deutschen Rock & Pop Preis 2020 gewonnen. ...

Aufstockung des EU-Programms „Erasmus-Plus“

Das Europäische Parlament einigte sich jetzt mit dem Europäischen Rat und der EU-Kommission auf die Fortführung ...

Werbung