Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Unschöne Bescherung in Niederfischbach: Unbekannte beschädigen Weihnachtsbeleuchtung

Von Daniel-David Pirker

Wer hat in Höhe der Einmündung Schlesingstraße die Lichterkette von einem öffentlichen Weihnachtsbaum abgerissen? Diese Frage beschäftigt momentan Niederfischbach. Die Tat war wahrscheinlich in der Nacht zum Sonntag (20. Dezember) begangen worden. Ein Rentner entdeckte die Beschädigung bei einem Spaziergang. Später konnten sogar noch weitere Zerstörungen festgestellt werden.

Ein Spaziergänger hatte die Beschädigung entdeckt. Helfer der Aktionsgemeinschaft tausche die Lichterkette schnell wieder aus. (Fotos: FB-Seite niederfischbach.de/ Christoph Kötting)

Niederfischbach. Gerade in dieser schwierigen Zeit sei die Wirkung der schönen Weihnachtsbäume noch größer, schreibt eine Nutzerin in einem Facebook-Kommentar unter einem Post, der nur noch zum Kopfschütteln anregt. Der Beitrag wurde in der Gruppe „niederfischbach.de“ veröffentlicht und berichtet, wie wahrscheinlich in der Nacht zum gestrigen Sonntag (20. Dezember) unbekannte Täter die Lichterkette von einem Weihnachtsbaum abrissen.

Die Aktionsgemeinschaft hatte wie jedes Jahr unter Beteiligung der Gemeinde um diese Zeit 40 Bäume an der Konrad-Adenauer-Straße aufgestellt. Der betroffene Weihnachtsbaum befindet sich in der Höhe der Einmündung Schlesingstraße.

Und bei dieser Tat blieb es offenbar nicht. Auch wurde mit großer Gewalteinwirkung die nahestehende Straßenlampe samt Leuchtmittel beschädigt. Gerd Braas von der Aktionsgemeinschaft vermutet im Gespräch mit dem AK-Kurier, dass jemand mit viel Kraft gegen den Laternenpfahl getreten hat. Früher seien öfter Birnen an den Weihnachtsbeleuchtungen zerdeppert worden. Aber seit längerer Zeit hätte man keinen Vandalismus mehr feststellen können, so Braas.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Rentner Christoph Kötting hatte die Beschädigung bei einem Spaziergang am Sonntag zwischen 11 und 11.30 Uhr entdeckt, berichtet er dem AK-Kurier gegenüber. Direkt postete er auf Facebook seine Entdeckung. Die Rückmeldungen sollten nicht lange auf sich warten lassen. Auch die Aktionsgemeinschaft erfuhr zeitnah von dem mutmaßlichen Vandalismus.

Zum Glück hatten die Ehrenamtlichen schnell Ersatz für die defekte 20 Meter lange Lichterkette parat. Mittlerweile erstrahlt der Baum wieder weihnachtlich. Die Aktionsgemeinschaft bittet nun um Hinweise zu der Sachbeschädigung, entweder per Facebook oder per Mail (info@nfb.de). (ddp)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie: Seniorin aus Mudersbacher Altenheim verstorben

Mit Stand von Montagmittag, 21. Dezember, gibt das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt die Zahl aller ...

Arme Familien: Betzdorfer Weihnachts-Hilfsaktion erhält Unterstützung

Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein „Ehrensache: Betzdorf“ wieder Familien, die sich zu Weihnachten ...

Hilfe für Krebspatientinnen – Perücken-Sammelstelle in Gebhardshain

Diese Aktion schenkt Krebspatientinnen, die unter Haarverlust leiden, neue Lebensqualität. Ab sofort ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Verkehrsunfall und erneuter Einbruchdiebstahl in Herdorf

Ein Geschäft in Herdorf wurde Ziel von noch unbekannten Einbrechern. Bereits in der letzten Woche kam ...

Spende des Fanclubs „Fohlenpower“ an Siegener Kinderklinik

Auch für Fußballfans war das Jahr 2020 kein normales Jahr. Die Hilchenbacher Fans der Borussia Mönchengladbach ...

Werbung