Werbung

Nachricht vom 21.12.2020    

Arme Familien: Betzdorfer Weihnachts-Hilfsaktion erhält Unterstützung

Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein „Ehrensache: Betzdorf“ wieder Familien, die sich zu Weihnachten eine warme Mahlzeit, geschweige denn ein Feiertagsessen oder auch Geschenke für ihre Kinder nicht leisten können. Seit Oktober bereits sammelte der Verein Spenden diverser Art. An betroffene Kinder konnten nun die ersten Geschenke verteilt werden. Das ist nicht die einzige gute Nachricht, über die der Verein berichtet.

Ines Eutebach (rechts) vom Verein Ehrensache freut sich über Geschenkbeutel und die Ankündigung einer Spende, überbracht vom Vorsitzenden des Integrationsrates, Ahmet Öcal, und seiner Frau. (Foto: Verein)

Betzdorf. Vor einigen Tagen sind die ersten Weihnachtsgeschenke vom Verein „Ehrensache: Betzdorf“ an benachteiligte Familien verteilt worden. Die Beschenkten freuten sich über Gabenpäckchen, Winterbekleidung, Weihnachtsgebäck und Süßes sowie Einkaufsgutscheine, aber auch Weihnachtsbäume, Deko-Artikel oder Baumschmuck.

Der Vorsitzenden des Beirates für Migration und Integration der Stadt Betzdorf, Ahmet Öcal, überbrachte jetzt der Ehrensache-Vorsitzenden, Ines Eutebach, die Nachricht, dass für diese Weihnachtsaktion eine Spende in Höhe von 600 Euro bereitgestellt wird.

„Damit können wir weiteren Familien helfen“, sagt Ines Eutebach, die sich bei Ahmet Öcal für die Unterstützung herzlich bedankte. Ahmet und Sebahat Öcal spendeten dem Verein Geschenkebeutel mit Weihnachtsmotiven und selbstgenähte Tischdekoration, die Ines Eutebach dankbar namens des Vereins entgegennahm.



Durch die Corona-Einschränkungen sei die Weihnachtsaktion in diesem Jahr doch anders gelaufen. Dabei ging es insbesondere um die Minimierung persönlicher Kontakte, berichtet Ines Eutebach. In den Tagen vor Weihnachten werden weitere auf die Bedürfnisse der betroffenen Familien zugeschnittene Päckchen zusammengestellt.

Die letzten Geschenke aus der diesjährigen Weihnachtsaktion werden dann am 24. Dezember im Verlauf des Vormittags unter strikter Beachtung der Corona-Verhaltensregeln überbracht bzw. nach Ankündigung abgestellt. Es wird seitens des Vereins Ehrensache: Betzdorf e.V. über die Weihnachtsaktion hinaus auch weiterhin gezielte Hilfen für benachteiligte Familien geben, sagt die Vorsitzende. (PM)



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Hilfe für Krebspatientinnen – Perücken-Sammelstelle in Gebhardshain

Diese Aktion schenkt Krebspatientinnen, die unter Haarverlust leiden, neue Lebensqualität. Ab sofort ...

Westerwälder Rezepte: Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

„Mulis“ Weihnachts-Taxi bringt Freude ins Haus

Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen ...

Corona-Pandemie: Seniorin aus Mudersbacher Altenheim verstorben

Mit Stand von Montagmittag, 21. Dezember, gibt das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt die Zahl aller ...

Unschöne Bescherung in Niederfischbach: Unbekannte beschädigen Weihnachtsbeleuchtung

Wer hat in Höhe der Einmündung Schlesingstraße die Lichterkette von einem öffentlichen Weihnachtsbaum ...

Klara trotzt Corona im Advent

Von dem Autoren-Duo Christiane Fuckert und Christoph Kloft gibt es in den vier Adventswochen noch einmal ...

Werbung