Holzhackschnitzel-Heizung in Daaden nimmt Konturen an
Die Holzschnitzelheizung am Daadener Hallenbad nimmt Konturen an. Vor Ort wurden jetzt die Planungen erörtert. Baubeginn ist wahrscheinlich im Frühjahr 2011.
Daaden. Bürgermeister Wolfgang Schneider (links), Diplom-Ingenieur Christoph Wust (rechts) vom Planungsbüro IBS Energie Stromberg sowie Ingenieur Sascha Starosta und Mitarbeiter der Verwaltung berieten vor Ort Details zur geplanten Hackschnitzelheizung am Daadener Hallenbad. Zunächst wird der optimale und kostengünstigste Standort der neuen Heizungsanlage vom Planungsbüro festgelegt. Baubeginn wird voraussichtlich im kommenden Frühjahr sein. Die neue Hackschnitzelheizung wird voraussichtlich ab Ende 2011 das Hallenbad und die Realschule Plus mit regenerativer Energie versorgen. Die Gasheizung wird weiterhin zur Spitzenlastversorgung dienen. Durch den Einsatz von Biomasse als Grundlast werden schädliche Treibhausgase vermieden. Die Gesamtbaukosten für die Heizung und den Wärmeverbund betragen voraussichtlich rund 700.000 Euro brutto.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion