Werbung

Nachricht vom 01.10.2010    

Holzhackschnitzel-Heizung in Daaden nimmt Konturen an

Die Holzschnitzelheizung am Daadener Hallenbad nimmt Konturen an. Vor Ort wurden jetzt die Planungen erörtert. Baubeginn ist wahrscheinlich im Frühjahr 2011.

Daaden. Bürgermeister Wolfgang Schneider (links), Diplom-Ingenieur Christoph Wust (rechts) vom Planungsbüro IBS Energie Stromberg sowie Ingenieur Sascha Starosta und Mitarbeiter der Verwaltung berieten vor Ort Details zur geplanten Hackschnitzelheizung am Daadener Hallenbad. Zunächst wird der optimale und kostengünstigste Standort der neuen Heizungsanlage vom Planungsbüro festgelegt. Baubeginn wird voraussichtlich im kommenden Frühjahr sein. Die neue Hackschnitzelheizung wird voraussichtlich ab Ende 2011 das Hallenbad und die Realschule Plus mit regenerativer Energie versorgen. Die Gasheizung wird weiterhin zur Spitzenlastversorgung dienen. Durch den Einsatz von Biomasse als Grundlast werden schädliche Treibhausgase vermieden. Die Gesamtbaukosten für die Heizung und den Wärmeverbund betragen voraussichtlich rund 700.000 Euro brutto.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Adventskonzert in Daaden: "Vom Himmel hoch" mit Chor, Solisten und Orchester

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Daaden zu einem besonderen Adventskonzert ...

Weihnachtlicher Budenzauber bei der Feuerwehr Herdorf

Feierlich geschmückt, wetterfest vorbereitet und mit einem abwechslungsreichen Programm: Der Weihnachtszauber ...

Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinderat Daaden absolvierte großes Programm

Ein großes Programm hatte der Ortsgemeinderat Daaden in seiner jüngsten Sitzung zu absolvieren. Unter ...

CDU Wissen: Markt-Standort darf nicht zerredet werden

Die Entwicklungschance für das Rathausareal sollte genutzt werden - der Standort für einen Einkaufsmarkt ...

Unterhaltsamer Chorabend beim MGV "Glück Auf" Forst

Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Herbstkonzert bot der MGV "Glück Auf" Forst mit weiteren ...

Kreismusikschule zum 4. EU-Jugend-Musical-Festival

Die Kreismusikschule hat sich mit der Eigenproduktion des Musicals "Pop Music School- eine Musikschule ...

Feuerwehr Scheuerfeld zog es an den Chiemsee

Der 18. Jahresausflug der Freiwilligen Feuerwehr Scheuerfeld führte in die bayerische Landeshauptstadt ...

Experten: Ehrenamtliche brauchen eine Versicherung

Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, sollte sich vorher informieren, ob er dabei ausreichend versichert ...

Werbung