Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Westerwälder Rezepte: Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Kartoffelsalat mit Würstchen, der Klassiker an Weihnachten. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Zu den Traditionsrezepten der Region gehört an Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen. Kartoffelsalat-Rezepte gibt es zuhauf und das Würstchen dazu kann nach Gusto gewählt werden. Wir empfehlen eine recht einfache Kartoffelsalat-Rezeptur mit Sahne-Soße und Essiggurken.

Zutaten für 4 Personen:
800 Gramm festkochende Kartoffeln
Salz
2 Teelöffel Kümmel
1 Zwiebel
4 Essiggurken (200 Gramm)
½ Bund Petersilie
½ Bund Dill
4 Esslöffel Weinessig
Schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel Zucker
4 Esslöffel Gurkenessig
1/8 Liter Sahne
12 eingelegte Minigurken

Zubereitung:
Kartoffeln unter fließendem Wasser abbürsten. In einen Topf mit gesalzenem Wasser geben. 1 Teelöffel Kümmel darüberstreuen. Etwa 30 Minuten kochen lassen. Abgießen, kalt abschrecken, Schalen abziehen, abkühlen lassen. Dann in Scheiben schneiden.

Zwiebel schälen und mit den abgetropften Gurken fein würfeln. Petersilie und Dill abspülen, trockentupfen und bis auf einige Petersilienzweige zum Garnieren fein hacken. Die Kräuter mit ein Teelöffel Kümmel zu den Kartoffelscheiben geben.



Essig, eine Prise Salz, Pfeffer, Zucker und Gurkenessig in einer kleinen Schüssel vermischen. Zuletzt die Sahne zugeben. Dressing über den Salat gießen und gut vermischen.

Zugedeckt 60 Minuten ziehen lassen. Abschmecken, anrichten und mit Petersilie und Minigurken garnieren.

Man kann den Kartoffelsalat noch gesünder und bunter gestalten mit einem Bund frischen, in Scheiben geschnittenen Radieschen und einer in dünne Streifen geschnittenen grünen oder roten Paprika.

Die Würstchen in reichlich Wasser erhitzen, nicht kochen lassen, damit sie nicht aufplatzen.

Nach Belieben scharfen oder mittelscharfen Senf dazugeben.

Zu dem Gericht passt am besten ein Glas frisches Westerwälder Bier. (htv)


Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


„Mulis“ Weihnachts-Taxi bringt Freude ins Haus

Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen ...

Zugführer entdeckt Leiche am Bahnhof Kirchen

Am Bahnhof Kirchen ist am Dienstagmorgen, 22. Dezember, am Gleis eine männliche Person aufgefunden worden. ...

Landfrauen: Mit Hoffnung und frischem Wind ins neue Jahr

„Das Wesentliche in dieser Welt ist nicht der Ort, an dem wir stehen, sondern die Richtung, in die wir ...

Hilfe für Krebspatientinnen – Perücken-Sammelstelle in Gebhardshain

Diese Aktion schenkt Krebspatientinnen, die unter Haarverlust leiden, neue Lebensqualität. Ab sofort ...

Arme Familien: Betzdorfer Weihnachts-Hilfsaktion erhält Unterstützung

Auch in diesem Jahr unterstützt der Verein „Ehrensache: Betzdorf“ wieder Familien, die sich zu Weihnachten ...

Corona-Pandemie: Seniorin aus Mudersbacher Altenheim verstorben

Mit Stand von Montagmittag, 21. Dezember, gibt das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt die Zahl aller ...

Werbung