Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

„Mulis“ Weihnachts-Taxi bringt Freude ins Haus

Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen Riecher: Um seinen Kunden zu Weihnachten einen besonderen Service zu bieten, dachte er sich zusammen mit seinem eingespielten Team etwas ganz Neues aus.

"Muli" im Geschenkedienst. Fotos: wear

Oberwambach. Frei nach dem Motto „Kommt der Kunde nicht zum „Muli“, kommt der „Muli“ zu ihm.“

Aktuell stand die Weihnachtszeit vor der Tür, und der Ausblick unter der aktuellen Corona-Entwicklung auf das bedeutsamste Fest des Jahres stimmte kaum jemanden froh. Michael „Muli“ Müller wollte dies aber nicht so stehen lassen und hatte sich Folgendes überlegt: Ab Dezember sollen Getränke, geliefert in Müllers roter Weihnachts-Pick-Up, den Menschen im Westerwald am Wegesrand ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mit dem schön dekorierten und beleuchteten Geschenke-Taxi wird das Müller-Team Weihnachtspräsente in der Region ausliefern, die vorher online unter shop.freundlicher-bierlieferant.de bestellt werden konnten. Die Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsvorschriften wurden selbstverständlich strengstens eingehalten.

Gesagt, getan: Nach der Veröffentlichung der Werbung für dieses Vorhaben in den Kurieren, sprach sich die Aktion sehr schnell im Umkreis von Oberwambach und Altenkirchen herum. Auch durch Mundpropaganda nahm das Vorhaben schnell Fahrt auf, nach und nach trudelten immer mehr Bestellungen online bei „Muli“ ein, und die Präsente konnten den begeisterten Kunden bis an die Haustür gebracht werden. Wenn „Muli“ persönlich oder seine Mitarbeiter mit dem blinkenden, bunt dekorierten Weihnachts-Taxi vor die Häuser fuhren, zeigten sich nicht nur die Besteller positiv überrascht. Im Handumdrehen kamen Nachbarn hinzu, an manchen Häusern wurden spontan Weihnachtslieder gesungen.

Ein Höhepunkt der Aktion fand in Ingelbach statt, als das „Muli-Mobil“ an einer Stelle das Geschenk abliefern wollte. In unmittelbarer Nähe des Hauses spielte auf einem Balkon regelmäßig eine Familie Advents- und Weihnachtslieder für die Einwohner von Ingelbach. Aus diesem Anlass versammeln sich viele Menschen in der Nähe, um den Klängen zu lauschen. Genau in diesem Moment fuhr das bunte „Muli-Mobil“ vor, begeistert begrüßt mit vielen „AHs und OHs“, damit hatte niemand gerechnet. Auch die Musikanten vom Balkon unterbrachen das Musizieren und kamen nach unten, um das Wunder-Auto zu bestaunen.

In Udert wurde Sabine Weiss, die dort „Sabines Grüne Ecke“ betreibt, ein Geschäft, in dem Obst und Gemüse sowie Blumen und Pflanzen verkauft werden, eine unvergessliche Vorweihnachtsfreude bereitet. Ein Freund hatte das Präsent bei „Muli“ für Sabine bestellt, die nichtsahnend nach draußen gelockt wurde und fast in Ohnmacht vor Freude fiel, als sie plötzlich vor dem „Muli-Mobil“ stand. Der Kurier konnte kurz mit Sabine Weiss telefonisch sprechen, sie konnte in diesem Gespräch kaum ihre Freude und Begeisterung unterdrücken. Sabine Weiss: „Ich bin heute noch regelrecht geflasht von dem, was ich vor einigen Tagen erleben durfte. Mit dieser Überraschung habe ich nie im Leben gerechnet, das war wie ein Lichtstrahl in der Dunkelheit. Vor lauter Aufregung bin ich auf Socken im Nassen durch die Gegend gelaufen. Ich kann „Muli“ zu seiner grandiosen Idee nur gratulieren, durch ihn kam ich auf die Idee, für Nahestehende oder Freunde auch das „Weihnachts-Taxi“ zu bestellen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Überall, wo das Gefährt auftaucht, verursacht es einen regelrechten Hype. Es wurden Vergleiche zum Coca-Cola-Weihnachts-Truck gezogen, halt nur alles kleiner. Wenn „Muli“ die Aktion im kommenden Jahr wiederholt, bin ich auf jeden Fall dabei, es ist etwas ganz Außergewöhnliches.“

Ein weiteres Highlight fand in Borod statt, dort hatte der Gemeinderat das „Muli-Mobil“ an die Gemeindehalle bestellt. Vor der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates sollten Ortsbürgermeister Volkmar Gäfgen und seine liebreizende Gattin aus den Händen der „Weihnachtsmänner“ die Präsente erhalten. Unter einem Vorwand wurden die Beschenkten nach draußen „gelockt“, das Ehepaar Gäfgen war total überrascht und hocherfreut, damit hatten die Beiden anscheinend wirklich nicht gerechnet. Der Beweis dafür, dass Gemeinderäte auch mal schweigen und dichthalten können.

Dem Kurier gelang es, mit „Muli“ Müller, der voll im Weihnachtstress steht, ein kurzes Gespräch zu führen. „Muli“: „Ich bin glücklich, dass ich meinen Kunden etwas ganz Besonderes bieten kann, und bin dankbar für die Freude, die ich zusammen mit meinen Leuten den Menschen bereiten kann. Ich wünsche allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes Neue Jahr.“

So erreichen Sie Getränke Müller, es werden noch bis zum Heiligen Abend Bestellungen angenommen: Getränke Müller e.K., Hauptstraße 2, 57614 Oberwambach, Geschenke-Taxi: Telefon 02681 / 1673. E-Mail: mailto:michael@freundlicher-bierlieferant.de. wear


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Mitarbeiter- und Familientag und große Infoveranstaltung bei der ADjOKO GmbH in Altenkirchen

Altenkirchen. Mitarbeiter der Firma sowie ihre Familien und Freunde werden am Samstag, 18. März, zu einem Tag voller Spiel, ...

Die App "RegioQuest" bringt Azubi und Firma spielerisch zusammen

Siegen. Mia ist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Als sie durch Olpe schlendert, erscheint plötzlich eine Nachricht ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Neuwied. Martin Diedenhofens Aussage vorausgegangen waren eine Führung durch die Produktion des Autozulieferers sowie intensive ...

Wezek aus Steinebach feiert 50-jähriges Jubiläum

Steinebach. Eines ihrer Mitglieder, die Firma Wezek GmbH aus Steinebach (Sieg) feierte kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. ...

Weitere Artikel


Zugführer entdeckt Leiche am Bahnhof Kirchen

Kirchen. Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Bei dem Toten handelt ...

Landfrauen: Mit Hoffnung und frischem Wind ins neue Jahr

Kreis Altenkirchen. „Voller Zuversicht haben wir im Sommer mit der Planung des Jahresprogrammes begonnen, in der Hoffnung, ...

Gelungene Überraschung für die Kita „Zur Wundertüte“ Pracht

Pracht. Doch als es nun soweit war fand er leere Räume vor. Kein Kinderlachen klang ihm entgegen, keine Weihnachtslieder ...

Westerwälder Rezepte: Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Zu den Traditionsrezepten der Region gehört an Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen. Kartoffelsalat-Rezepte gibt es zuhauf ...

Hilfe für Krebspatientinnen – Perücken-Sammelstelle in Gebhardshain

Region/ Gebhardshain. Diese Aktion löst Tränen der Freude bei Krebspatientinnen aus, wenn sie sich im Spiegel betrachten. ...

Arme Familien: Betzdorfer Weihnachts-Hilfsaktion erhält Unterstützung

Betzdorf. Vor einigen Tagen sind die ersten Weihnachtsgeschenke vom Verein „Ehrensache: Betzdorf“ an benachteiligte Familien ...

Werbung