Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Zugführer entdeckt Leiche am Bahnhof Kirchen

Am Bahnhof Kirchen ist am Dienstagmorgen, 22. Dezember, am Gleis eine männliche Person aufgefunden worden. Ein Zugführer hatte den leblosen Körper gegen 8.45 Uhr entdeckt. Allem Anschein nach handelt es sich um einen Unfall beim Einsteigen in einen Zug.

Ein Zugführer hatte den leblosen Körper in den Gleisen am Kirchener Bahnhof entdeckt. (Foto: ddp)

Kirchen. Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Bei dem Toten handelt es sich um einen 56-jährigen Mann aus der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg). Bahnpolizei, Notfallmanager der Bahn sowie die Kriminalpolizei Betzdorf waren vor Ort. Die Polizei spricht von einem Unfall, die weiteren Umstände sind derzeit Gegenstand des anstehenden Todesermittlungsverfahrens, das durch die Kriminalinspektion Betzdorf in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Koblenz geführt wird. Das Bahnunfallgeschehen wird durch die Bundespolizei Köln bearbeitet.

Entdeckt wurde der leblose Körper von einem Zugführer, dessen Bahn auf dem gegenüberliegenden Gleis Richtung Siegen unterwegs war. Die am Morgen gesperrten Gleise am Kirchener Bahnhof sind seit 10.30 Uhr wieder beide frei. Zuvor war das Gleis 1 (Richtung Betzdorf), an dem sich der Unfall offenbar ereignet hatte, vorübergehend gesperrt worden. Ab 9.12 Uhr waren die Züge in beide Richtungen bei eingeschränkter Geschwindigkeit über das Gleis 2 (normalerweise Richtung Siegen) umgeleitet worden, wie der Notfallmanager der Bahn dem AK-Kurier vor Ort sagte. (red/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Landfrauen: Mit Hoffnung und frischem Wind ins neue Jahr

„Das Wesentliche in dieser Welt ist nicht der Ort, an dem wir stehen, sondern die Richtung, in die wir ...

Gelungene Überraschung für die Kita „Zur Wundertüte“ Pracht

Kurz vor Weihnachten überraschte der Weihnachtsmann die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ ...

Von Siegradweg bis Müllgebühren: Kreistag-Beschlüsse trotz abgesagter Sitzung

Wegen des Shutdowns hatte der Altenkirchener Kreistag seine für den 21. Dezember geplante Sitzung abgesagt. ...

„Mulis“ Weihnachts-Taxi bringt Freude ins Haus

Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen ...

Westerwälder Rezepte: Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Hilfe für Krebspatientinnen – Perücken-Sammelstelle in Gebhardshain

Diese Aktion schenkt Krebspatientinnen, die unter Haarverlust leiden, neue Lebensqualität. Ab sofort ...

Werbung