Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

Landfrauen: Mit Hoffnung und frischem Wind ins neue Jahr

„Das Wesentliche in dieser Welt ist nicht der Ort, an dem wir stehen, sondern die Richtung, in die wir gehen“. Mit den Worten von O. W. Holmes beginnt das Grußwort der Vorsitzenden Gerlinde Eschemann im Jahresprogramm des LandFrauenverbandes Frischer Wind für das Jahr 2021.

(Foto: LandFrauenverband Frischer Wind e.V.)

Kreis Altenkirchen. „Voller Zuversicht haben wir im Sommer mit der Planung des Jahresprogrammes begonnen, in der Hoffnung, dass es im Frühjahr 2021 wieder möglich sein wird, Veranstaltungen zu besuchen. Das Programm ist rechtzeitig vor Weihnachten fertig geworden und wir möchten trotz des 2. Lockdowns ein wenig Vorfreude und Hoffnung damit geben, dass sich die Situation wieder bessert und wir uns bei den Veranstaltungen begrüßen können“, heißt es von den Landfrauen.

Verschenken Sie ein wenig Hoffnung in Form eines Gutscheines in beliebiger Höhe zu Fahrten oder Veranstaltungen im LandFrauenverband. Die Gutscheine können in jedem Bezirk oder der Geschäftsstelle erworben werden.



Der LandFrauenverband hat die Aktion des Frauenhauses Westerwald mit dem Motto „Lichter gegen Gewalt“ in Form einer Spende unterstützt. Da die Nachsorge für Kinder bei häuslicher Gewalt nicht zu den originären Aufgaben des Frauenhauses gehört, kann diese nur durch projektbezogene Spenden sichergestellt werden. Als Dank für jede Spende wird eine Kerze an einem Weihnachtsbaum in der Fußgängerzone in Hachenburg aufgehangen.

Die Landfrauen bedanken sind bei allen Mitgliedern und Fördermitgliedern für die Unterstützung des LandFrauenverbandes in diesen schwierigen Zeiten und Ihr Verständnis für die getroffenen Maßnahmen zum Schutz der Mitglieder. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Gelungene Überraschung für die Kita „Zur Wundertüte“ Pracht

Kurz vor Weihnachten überraschte der Weihnachtsmann die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ ...

Von Siegradweg bis Müllgebühren: Kreistag-Beschlüsse trotz abgesagter Sitzung

Wegen des Shutdowns hatte der Altenkirchener Kreistag seine für den 21. Dezember geplante Sitzung abgesagt. ...

VG-Wehrleiter Stürz: Einsätze nahe an der Grenze der psychischen Belastbarkeit

Es sind die Einsätze, die Feuerwehrleute nicht so einfach wegstecken, die an die psychischen und auch ...

Zugführer entdeckt Leiche am Bahnhof Kirchen

Am Bahnhof Kirchen ist am Dienstagmorgen, 22. Dezember, am Gleis eine männliche Person aufgefunden worden. ...

„Mulis“ Weihnachts-Taxi bringt Freude ins Haus

Michael „Muli“ Müller, der freundliche Bierlieferant aus Oberwambach, hatte mal wieder den richtigen ...

Westerwälder Rezepte: Heiligabend-Klassiker Kartoffelsalat mit Würstchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung