Werbung

Nachricht vom 22.12.2020    

13 neue Corona-Infektionen – Friesenhagener Altenheim betroffen

Mit Stand von Dienstagnachmittag, 22. Dezember, gibt das Altenkirchener Kreisgesundheitsamt die Zahl aller seit März positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getesteten Personen im Kreis mit 1626 an.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Damit sind 13 Menschen mehr infiziert als am Montag. Aktuell sind 229 Personen infiziert, 1377 geheilt, insgesamt 20 sind verstorben. 13 Personen werden im Krankenhaus behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen wird vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit 97,0 angegeben, für ganz Rheinland-Pfalz mit 164,3. Mit dem Haus St. Klara in Friesenhagen ist aktuell eine weitere Senioreneinrichtung vom Infektionsgeschehen im Kreis betroffen.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1626
Steigerung zum 21. Dezember: +13
Aktuell Infizierte: 229
Geheilte: 1377
Verstorbene: 20
in stationärer Behandlung: 13
7-Tage-Inzidenz: 97,0

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Weihnachten und Corona: Wallmenroths Zeichen des Zusammenhalts

Aufgrund der Pandemie musste auch die Wallmenrother Seniorenfeier im Advent ausfallen. Auf Initiative ...

Keine Gottesdienste an Weihnachten in der evangelischen Kirche Wissen

Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Wissen hat sich in einer Sondersitzung dafür entschieden, ...

Westerwälder Rezepte: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

VG-Wehrleiter Stürz: Einsätze nahe an der Grenze der psychischen Belastbarkeit

Es sind die Einsätze, die Feuerwehrleute nicht so einfach wegstecken, die an die psychischen und auch ...

Von Siegradweg bis Müllgebühren: Kreistag-Beschlüsse trotz abgesagter Sitzung

Wegen des Shutdowns hatte der Altenkirchener Kreistag seine für den 21. Dezember geplante Sitzung abgesagt. ...

Gelungene Überraschung für die Kita „Zur Wundertüte“ Pracht

Kurz vor Weihnachten überraschte der Weihnachtsmann die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ ...

Werbung