Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Kleiner Firmchor rahmte die Feier musikalisch ein

Bei den beiden Firmgottesdiensten in der katholischen Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ zu Wissen überraschte ein zwar personell kleiner aber überaus stimmstarker Chor mit einigen schönen Beiträgen.

(Foto: Firmchor Wissen)

Wissen. Denn aufgrund der auch in und um Wissen steigenden Coronazahlen hatten sich die Verantwortlichen dafür entschieden, den Gesang der Gottesdienstteilnehmer auszusetzen. Stattdessen sollte ein kleiner gemischter Chor die Firmung feierlich umrahmen. Erst wenige Tage vorher fanden sich dann einige Sängerinnen und Sänger zusammen. Und die Zeit für Proben betrug unter einer Woche. An den beiden Firmtagen kamen dann Sandra Linke (Sopran), Andrea Vierschilling (Alt), Andreas Vierschilling (Tenor) und Peter Hoffmann (Bass) sowie die Flötistinnen Lena Wagner und Simone Bröhl unter der Leitung von Seelsorgebereichsmusiker Andreas Auel ganz groß heraus. Man füllte das gesamte Kirchenschiff mit gesungenen und gespielten Stücken in großer Vielfalt von Barock bis Moderne. Und am Schluss erklang das Orgel-Toccata in G von Theodore Dubois. Auch Weihbischof Ansgar Puff zeigte sich stark beeindruckt und bedankte sich ausdrücklich bei den Mitgliedern des Spontanchors. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Gut für Heller: Alte Wehranlage in Herdorf erfolgreich rückgebaut

Durch den Rückbau des alten Wehres an der Herdorfer Schneiderstraße konnte die ökologische Situation ...

Milli Zauberwald: Streaming-Aufführung als Hoffnungsschimmer

An Heiligabend können Kinder und Junggebliebene in die faszinierende Welt von Lalahausen eintauchen. ...

Zwei Mal 1.000 Euro vom Reparatur-Café des Wisserlandes

Spende hoch 2: Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen lässt wie versprochen die ...

Westerwälder Rezepte: Weihnachtliches Glühweingulasch mit Kräuterprinten

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Keine Gottesdienste an Weihnachten in der evangelischen Kirche Wissen

Das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Wissen hat sich in einer Sondersitzung dafür entschieden, ...

Weihnachten und Corona: Wallmenroths Zeichen des Zusammenhalts

Aufgrund der Pandemie musste auch die Wallmenrother Seniorenfeier im Advent ausfallen. Auf Initiative ...

Werbung