Werbung

Nachricht vom 23.12.2020    

Corona-Pandemie: Zwei weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen informiert die Kreisverwaltung über zwei weitere Todesfälle im Kreis Altenkirchen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie: Dabei handelt es sich um zwei Frauen im Alter von 89 und 80 Jahren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kresigebiet. Mit Stand von Mittwochnachmittag (23. Dezember, 15 Uhr) gibt das Kreishaus die Zahl aller seit März positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getesteten Personen im Kreis mit 1635 an. Das sind neun mehr als am Dienstag (22. Dezember). Aktuell sind 236 Personen infiziert, 1377 geheilt, insgesamt 22 sind verstorben. 13 Personen werden weiter im Krankenhaus behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen wird vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit 80,7 angegeben.

Die aktualisierte Corona-Statistik im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1635
Steigerung zum 22. Dezember: +9
Aktuell Infizierte: 236
Geheilte: 1377
Verstorbene: 22 (+2)
in stationärer Behandlung: 13
7-Tage-Inzidenz: 80,7

(PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Krippenlandschaft auf 30 Quadratmetern in der Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“

Nachdem vor Jahresfrist aus bautechnischen Gründen nur wenig Platz für die traditionelle Weihnachtsgrippe ...

Hinweise erbeten: Mehrere Fälle von illegaler Müllentsorgung

Zu gleich drei Fällen von illegaler Müllentsorgung in den vergangenen Tagen erbittet die Verwaltung der ...

Land und Bund unterstützen kommunale und private Waldbesitzer

Mehr als 1.800 rheinland-pfälzische kommunale und private Waldbesitzende haben bis letzte Woche rund ...

Zwei Mal 1.000 Euro vom Reparatur-Café des Wisserlandes

Spende hoch 2: Das ehrenamtliche Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen lässt wie versprochen die ...

Milli Zauberwald: Streaming-Aufführung als Hoffnungsschimmer

An Heiligabend können Kinder und Junggebliebene in die faszinierende Welt von Lalahausen eintauchen. ...

Gut für Heller: Alte Wehranlage in Herdorf erfolgreich rückgebaut

Durch den Rückbau des alten Wehres an der Herdorfer Schneiderstraße konnte die ökologische Situation ...

Werbung