Werbung

Nachricht vom 25.12.2020    

Sturmtief Hermine im Anmarsch

Von Wolfgang Tischler

Am Wochenende (26. und 27. Dezember) sorgt Sturmtief "Hermine" für ungemütliches Wetter in unserer Region. Kräftiger Wind und starke Regenfälle nähern sich vom Atlantik her. Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes wird auch der Westerwald betroffen sein.

Symbolfoto

Region. Noch liegt das Sturmtief "Hermine" über dem Nordatlantik. Es bewegt sich jedoch in Richtung Deutschland und wird laut Wetterdienst im Laufe des Samstags in Deutschland landeinwärts ziehen. „Hermine" bringt neben milderer Luft auch kräftigen Wind und zeitweise stärkere Niederschläge. Am zweiten Weihnachtsfeiertag wird der Wind nachmittags auch im Westerwald auffrischen.

Die Vorhersage für den Westerwald
Bei uns ist es in der Nacht zum Samstag (26. Dezember) wechselnd bewölkt, vereinzelt kann es leichte Schauer geben, die im Bergland als Schnee herunterkommen. Nachts sinken die Temperaturen bis zu minus vier Grad, sodass es zu Glätte durch überfrierende Nässe kommen kann.

Ab Samstagnachmittag wird es zunehmend windig. Am späten Nachmittag und am Abend wird der Wind zunächst im nördlichen Westerwald immer stärker auffrischen. Die Böen kommen aus Südwest und werden am Samstag Stärken um die 60 Stundenkilometer erreichen. Vereinzelt kommen Schauer herunter.



In der Nacht zum Sonntag wird der Sturm weiter zunehmen. Dann können in exponierten Lagen in der Spitze bis zu 100 Stundenkilometer erreicht werden. Am Sonntag wird die Regenmenge voraussichtlich bei über zehn Litern pro Quadratmeter liegen.

Am Montag beruhigt sich das Wetter wieder zunehmend, dann wird nur noch in den höheren Berglagen mit Sturmböen gerechnet.

Empfehlungen
Die Wetterfrösche empfehlen, den 2. Weihnachtsfeiertag zu nutzen, um sich auf den Sturm vorzubereiten. Lose Gegenstände auf den Grundstücken oder den Balkonen sollten gesichert werden. Laub sollte aus den Abflüssen entfernt werden, damit Regenwasser ungehindert abfließen kann und es zu keinen unliebsamen Überraschungen kommt.
woti


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Geschenkaktion in Glatteneichen an Weihnachten

Zwei junge Damen machten sich an Heiligabend auf den Weg durch ihren Heimatort Glatteneichen, der zum ...

Altenheim Kirchen: Weihnachtliche Nächstenliebe in Corona-Zeiten

Bewohner von Altenheimen sind besonders gefährdet in der Pandemie. Wie läuft das Weihnachtsfest für sie ...

Wissen: Kaminbrand am zweiten Weihnachtsabend

Das hätte für die Bewohner schlimmer ausgehen können. Am Abend des zweiten Weihnachtstags rückten 30 ...

Schlachtabfall: Überreste eines Schafes illegal entsorgt

Über Weihnachten wurde unerlaubt der Schlachtabfall an dem Verbindungsweg von Altenkirchen-Dieperzen ...

Marc Abresch hat ein seltenes Hobby – er sammelt Baumaschinen

Sammler gibt es viele. Sammeln macht Spaß. Für Marc Abresch sind seine Firma mit den Maschinen in Originalgröße ...

Stiftung Fly & Help: Trotz Corona ein höheres Spendenaufkommen

Auf ein gutes Jahr blickt die Stiftung Fly & Help von Reiner Meutsch zurück: Trotz Corona-Pandemie liegt ...

Werbung