Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Welche Corona-Regeln gelten an Silvester?

Von Wolfgang Tischler

Viele fragen sich, was darf ich an Silvester unternehmen? In welchem Rahmen darf das neue Jahr begrüßt werden? Was ist mit Feuerwerk? Viele Fragen, wir geben Antworten.

Silvester wird dieses Jahr anders sein. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Für die zurückliegenden Weihnachtsfeiertage gab es Ausnahmen von den strengen Kontaktbeschränkungen, die bereits seit dem 16. Dezember gelten. An Silvester ist dies nicht der Fall. Hier gilt: Private Treffen sind weiterhin auf den eigenen und einen weiteren Haushalt, jedoch maximal auf fünf Personen beschränkt. Kinder bis 14 Jahre sind ausgenommen. Es wird dringend empfohlen, auf private Feiern im privaten Raum zu verzichten.

Feuerwerk und Böller

An Silvester und am Neujahrstag wird bundesweit ein An- und Versammlungsverbot umgesetzt. Jederweder Verkauf oder Erwerb von pyrotechnischen Gegenständen und Feuerwerk ist verboten. Außerdem gilt ein Böllerverbot auf publikumsträchtigen Plätzen. Es wird dringend empfohlen, auf das Zünden von Pyrotechnik zu verzichten, falls noch Feuerwerk vom letzten Jahr übriggeblieben ist. Eine ganz schlechte Idee ist, Feuerwerk selbst herzustellen.

Alkohol in der Öffentlichkeit
Der Konsum von alkoholischen Getränken im öffentlichen Raum wird untersagt. Das übliche Anstoßen mit Familie, Bekannten oder Nachbarn vor der Haustür auf das neue Jahr geht dieses Jahr also leider nicht.

Restaurants und Bars bleiben geschlossen
Die Gastronomie ist in unserer Region seit dem 2. November geschlossen. Erlaubt ist jedoch die Abholung von Speisen. Etliche Restaurants und Partyservices bieten spezielle Silvestermenüs auf Vorbestellung an. Fragen Sie bei Ihrem Lieblingsrestaurant nach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ausgangssperren
In den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald gibt es keine Ausgangssperren. Im benachbarten Nordrhein-Westfalen oder Hessen gibt es teils Ausgangssperren. Auch in einigen großen Städten in Rheinland-Pfalz. Informieren Sie sich, wenn Sie vorhaben zu verreisen.

Darf man an Silvester verreisen?
Theoretisch darf man an Silvester verreisen. Es gibt weder ein Reiseverbot innerhalb Deutschlands noch ins Ausland. Für viele Länder gelten aufgrund der Corona-Pandemie jedoch Reisewarnungen. Außerdem rät die Bundesregierung von nicht notwendigen Reisen ab. Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken sind untersagt.

Wie werden die Beschränkungen kontrolliert?

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer meinte, dass es nicht möglich sei, alles zu kontrollieren, dies ist ausgeschlossen. "Wenn wir neue Regeln machen für Silvester, dann ist das der Appell an die Menschen, sich daran zu halten und das ernst zu nehmen", sagte sie bei Bekanntgabe der neuen Verordnung.

Eine erste Änderungsverordnung zur 14. CoBelVO ist in Kraft. Hier finden Sie den Verordnungstext und die Auslegungshilfe. Was sich geändert hat, können Sie hier nachlesen.
woti


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth

Unter dem Pseudonym Anna Maria Pieroth schrieb die im Westerwald lebende und in Koblenz geborene und ...

Über Weihnachten 41 neue Corona-Fälle im Kreis

Nach den Weihnachtsfeiertagen verzeichnet die Kreisverwaltung seit dem 23. Dezember 41 neue laborbestätigte ...

Sternsinger in Wissen: Statt an Haustüren wird nach Gottesdiensten gesammelt

In der Hl. Messe am Fest der Heiligen Familie wurden in der Kath. Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen einige ...

Geänderte Abfuhrtage bei der Müllabfuhr an Neujahr

Wie in dem Umweltkalender und der Abfall-App bereits veröffentlicht, muss die Müllabfuhr wegen des Feiertags ...

Wissen: Kaminbrand am zweiten Weihnachtsabend

Das hätte für die Bewohner schlimmer ausgehen können. Am Abend des zweiten Weihnachtstags rückten 30 ...

Altenheim Kirchen: Weihnachtliche Nächstenliebe in Corona-Zeiten

Bewohner von Altenheimen sind besonders gefährdet in der Pandemie. Wie läuft das Weihnachtsfest für sie ...

Werbung