Werbung

Nachricht vom 03.10.2010    

Schon wieder: Mehrfache Brandstiftung in Pleckhausen

Brandstiftungen in Pleckhausen und kein Ende: Zwischen Samstag, 2., und Sonntag, 3. Oktober, kam es zu vier Bränden, die glücklicherweise ohne größere Folgen blieben.

Pleckhausen. Zwischen Samstag, 2. Oktober, und Sonntag, 3. Oktober, kam es in Pleckhausen zu insgesamt vier Fällen von Brandstiftung, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wird und auch kein größerer Gebäudeschaden entsteht.

Am frühen Samstagmorgen war es nur dem Zufall zu verdanken, dass ein Scheune in der Hauptstraße in Pleckhausen nicht vollständig niederbrannte. Der im hinteren Teil der Scheune gelegte Brand wurde durch die Hausbesitzerin beim "Hühnerfüttern" bemerkt und selbstständig gelöscht. In der Scheune wurden lediglich einige Bretter und ein alter Ölofen in Mitleidenschaft gezogen.

Mehrere, kurz hinter einander gelegte Mülltonnenbrände beschäftigten Feuwerwehr und Polizei am frühen Samstagabend.
Unter anderem wurden Mülltonnen im Waldweg in Brand gesteckt.
Auch in diesen Fällen kann Schlimmerers nur durch ein beherztes und schnelles Eingreifen der Hausbesitzer beziehungsweise der zur Hilfe gerufenen Feuerwehr verhindert werden.
In der Nacht zum Sonntag wurde zudem ein Holzschuppen in der Obdamer Straße ein Raub der Flammen, wobei auch hier nur durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr ein Übergreifen des Feuers auf Wohnhaus beziehungsweise Garage verhindert wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Juniorwahl bietet Schülern Einblick in Landtagswahl 2011

Auch Schüler unter 18 können die rheinland-pfälzische Landtagswahl im Jahr 2011 selbst miterleben: Die ...

"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Die Nelson-Mandela-Story - beklemmend und befreiend

Beklemmend und befreiend zugleich - so empfand das Publikum die "Nelson-Mandela-Story", die im Hüttenhaus ...

Spatenstich mit Bagger und Schaufel

Die Verbandsgemeinde Wissen ist Träger von fünf kommunalen Kindertagesstätten. Den gesetztlichen Vorgaben ...

Beeindruckende Übung der VG-Feuerwehr Gebhardshain

Eine beeindruckende Jahresabschlussübung absolvierte die Verbandesgemeindefeuerwehr Gebhardshain in Rosenheim. ...

Rüddel besuchte Lehrbienenstand

Einen Besuch am Lehrbienenstand in Mudersbach-Birken absolvierte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Werbung