Werbung

Nachricht vom 03.10.2010    

Schon wieder: Mehrfache Brandstiftung in Pleckhausen

Brandstiftungen in Pleckhausen und kein Ende: Zwischen Samstag, 2., und Sonntag, 3. Oktober, kam es zu vier Bränden, die glücklicherweise ohne größere Folgen blieben.

Pleckhausen. Zwischen Samstag, 2. Oktober, und Sonntag, 3. Oktober, kam es in Pleckhausen zu insgesamt vier Fällen von Brandstiftung, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wird und auch kein größerer Gebäudeschaden entsteht.

Am frühen Samstagmorgen war es nur dem Zufall zu verdanken, dass ein Scheune in der Hauptstraße in Pleckhausen nicht vollständig niederbrannte. Der im hinteren Teil der Scheune gelegte Brand wurde durch die Hausbesitzerin beim "Hühnerfüttern" bemerkt und selbstständig gelöscht. In der Scheune wurden lediglich einige Bretter und ein alter Ölofen in Mitleidenschaft gezogen.

Mehrere, kurz hinter einander gelegte Mülltonnenbrände beschäftigten Feuwerwehr und Polizei am frühen Samstagabend.
Unter anderem wurden Mülltonnen im Waldweg in Brand gesteckt.
Auch in diesen Fällen kann Schlimmerers nur durch ein beherztes und schnelles Eingreifen der Hausbesitzer beziehungsweise der zur Hilfe gerufenen Feuerwehr verhindert werden.
In der Nacht zum Sonntag wurde zudem ein Holzschuppen in der Obdamer Straße ein Raub der Flammen, wobei auch hier nur durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr ein Übergreifen des Feuers auf Wohnhaus beziehungsweise Garage verhindert wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Graphic Novel erzählt von NS-Opfern aus Siegen

Universität Siegen und Aktives Museum Südwestfalen starten außergewöhnliches Erinnerungsprojekt. Wie ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Alkoholfahrt in Wissen gestoppt

In den frühen Morgenstunden des 10. November 2025 kontrollierte die Polizei in Wissen einen jungen Autofahrer. ...

Leichtkraftrad bei Probefahrt unterschlagen

In Herkersdorf kam es zu einem Vorfall, der einen Motorradbesitzer um sein Fahrzeug brachte. Ein Interessent ...

Zeugenhinweis klärt Diebstahl in Betzdorf auf

Ein aufmerksamer Zeuge hat am 7. November 2025 die Polizei in Betzdorf auf eine verdächtige Person hingewiesen. ...

Drogen am Steuer: Skoda-Fahrerin in Betzdorf gestoppt

In Betzdorf wurde eine 34-jährige Autofahrerin am Nachmittag des 9. November 2025 von der Polizei kontrolliert. ...

Weitere Artikel


"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Die Nelson-Mandela-Story - beklemmend und befreiend

Beklemmend und befreiend zugleich - so empfand das Publikum die "Nelson-Mandela-Story", die im Hüttenhaus ...

Reservisten unterstützten DRK-Altkleidersammlung

Wort hielten die hemischen Reservisten und unterstützten die 2. Altkleidersammlung in Mudersbach. Dafür ...

Beeindruckende Übung der VG-Feuerwehr Gebhardshain

Eine beeindruckende Jahresabschlussübung absolvierte die Verbandesgemeindefeuerwehr Gebhardshain in Rosenheim. ...

Rüddel besuchte Lehrbienenstand

Einen Besuch am Lehrbienenstand in Mudersbach-Birken absolvierte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

41. Jahrmarkt in Wissen ist eröffnet

Der 41. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen ist eröffnet und lockt mit bewährten und neuen attraktiven ...

Werbung