Werbung

Nachricht vom 27.12.2020    

Über Weihnachten 41 neue Corona-Fälle im Kreis

Nach den Weihnachtsfeiertagen verzeichnet die Kreisverwaltung seit dem 23. Dezember 41 neue laborbestätigte Infektionen mit dem Corona-Virus. Mit Stand von Sonntag, 27. Dezember, gibt das Kreishaus die Zahl aller seit März positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen im Kreis mit 1676 an.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Aktuell sind 166 Personen infiziert, 1488 geheilt, insgesamt 22 sind verstorben. 19 Personen aus dem Kreis Altenkirchen werden stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen wird vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit 55,1 angegeben, der Wert für ganz Rheinland-Pfalz liegt demnach bei 122,7. Seit Sonntag laufen in Rheinland-Pfalz erste Impfungen in Senioreneinrichtungen durch mobile Teams des Deutschen Roten Kreuzes Rheinland-Pfalz. Diese Impfungen erfolgen zunächst in elf Landkreisen und kreisfreien Städten mit höheren Inzidenzen, darunter die Städte Mainz und Koblenz sowie die Landkreise Bad Kreuznach, Vulkaneifel und Neuwied.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1676
Steigerung zum 23. Dezember: +41
Aktuell Infizierte: 166
Geheilte: 1488
Verstorbene: 22
in stationärer Behandlung: 19
7-Tage-Inzidenz: 55,1

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Sternsinger in Wissen: Statt an Haustüren wird nach Gottesdiensten gesammelt

In der Hl. Messe am Fest der Heiligen Familie wurden in der Kath. Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen einige ...

Urlaubsplanung: Brückentage clever nutzen und Freizeit genießen

Brückentage sind Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem zumeist ohnehin arbeitsfreien Tag, ...

Unfall auf der L 278: Leicht verletzt und 15.000 Euro Schaden

Ein 24 Jahre alter Autofahrer ist am Samstag, 26. Dezember, bei einem Unfall auf der Landesstraße 278 ...

Buchtipp: „Falkensommer“ von Anna Maria Pieroth

Unter dem Pseudonym Anna Maria Pieroth schrieb die im Westerwald lebende und in Koblenz geborene und ...

Welche Corona-Regeln gelten an Silvester?

Viele fragen sich, was darf ich an Silvester unternehmen? In welchem Rahmen darf das neue Jahr begrüßt ...

Geänderte Abfuhrtage bei der Müllabfuhr an Neujahr

Wie in dem Umweltkalender und der Abfall-App bereits veröffentlicht, muss die Müllabfuhr wegen des Feiertags ...

Werbung