Werbung

Region |


Nachricht vom 03.10.2010    

Juniorwahl bietet Schülern Einblick in Landtagswahl 2011

Auch Schüler unter 18 können die rheinland-pfälzische Landtagswahl im Jahr 2011 selbst miterleben: Die vom Land Rheinland-Pfalz unterstützte Juniorwahl für Schüler zeigt jungen Menschen die Wahlunterlagen und gestaltet eine Online-Wahl. Interessierte Schulen können sich noch bis 8. Oktober anmelden.

Region. Parallel zur rheinland-pfälzischen Landtagswahl im März 2011 bieten der Landtag Rheinland-Pfalz, die Landeszentrale für politische Bildung und das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in Zusammenarbeit mit Kumulus e. V. eine landesweite Juniorwahl für Schulen an. Die Juniorwahl 2011 steht unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsident Joachim Mertes und richtet sich an die weiterführenden Schulen. Zum Projekt gehört, neben umfangreichen Informationen zur Wahl und Unterrichtsvorschlägen, eine Einführungsveranstaltung für die betreuenden Lehrkräfte. Als Höhepunkt ist eine Online-Wahl für die Schüler geplant, die unter realen Bedingungen mit Wahlbenachrichtigungen, Wählerlisten und einem Wahlleiter stattfinden soll. Teilnehmen können Schüler ab der siebten Klasse, mit Schwerpunkt ab der neunten Klasse. Weitere Informationen gibt es unter www.juniorwahl.de. Interessierte Schulen können sich noch bis zum 8. Oktober 2010 beim Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur um eine Teilnahme bewerben. Die Bewerbungsunterlagen stehen auf dem Bildungsserver Rheinland-Pfalz unter http://gewaltpraevention.bildung-rp.de/aktuelles als Download zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Die Nelson-Mandela-Story - beklemmend und befreiend

Beklemmend und befreiend zugleich - so empfand das Publikum die "Nelson-Mandela-Story", die im Hüttenhaus ...

Handwerk im Norden des Landes an der Spitze

Die Ergebnisse des Kammerbezirks Koblenz der HwK können sich sehen lassen - und verkünden Erfreuliches. ...

Schon wieder: Mehrfache Brandstiftung in Pleckhausen

Brandstiftungen in Pleckhausen und kein Ende: Zwischen Samstag, 2., und Sonntag, 3. Oktober, kam es zu ...

Spatenstich mit Bagger und Schaufel

Die Verbandsgemeinde Wissen ist Träger von fünf kommunalen Kindertagesstätten. Den gesetztlichen Vorgaben ...

Beeindruckende Übung der VG-Feuerwehr Gebhardshain

Eine beeindruckende Jahresabschlussübung absolvierte die Verbandesgemeindefeuerwehr Gebhardshain in Rosenheim. ...

Werbung