Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Betrieb im Wissener Impfzentrum läuft ab Januar

Die Altenkirchener Kreisverwaltung weist darauf hin, dass im Impfzentrum in Wissen derzeit noch keine Impfungen stattfinden und dass man sich hier nicht unmittelbar für eine Impfung anmelden kann. Auch Kreisverwaltung und Gesundheitsamt können hierfür keine Termine vergeben.

Das Impfzentrum zieht in die Sitzungssäle im Gebäude der Westerwald Bank in Wissen. (Foto: ddp)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Hintergrund: Wegen der beschränkten Impfstoffmenge, die in den ersten Tagen zur Verfügung gestellt werden kann, hat man sich in Rheinland-Pfalz dazu entschlossen, zuerst Impfungen durch mobile Teams in Senioreneinrichtungen vorzunehmen. Auf diese Planungen hat der Landkreis keine Einflussmöglichkeit. Es werden zunächst solche Einrichtungen berücksichtigt, die in Landkreisen und kreisfreien Städten mit höheren Inzidenzen liegen. Mit dem Betrieb des Impfzentrums durch den Kreis in Wissen, das seit dem 15. Dezember einsatzbereit ist, ist somit nicht vor Januar 2021 zu rechnen. Das Land hat mitgeteilt, dass die Hotline für die Terminvergabe spätestens am 4. Januar freigeschaltet, dann können sich die für eine Impfung berechtigten Personengruppen darüber zur Impfung.

Sieben neue Infektionen mit dem Corona-Virus meldet die Kreisverwaltung Altenkirchen für Montag, 28. Dezember. Damit steigt die Zahl aller seit März positiv auf eine Infektion mit dem Corona-Virus getesteten Personen im Kreis auf 1683. Aktuell sind 173 Personen infiziert, 1488 geheilt, insgesamt 22 sind verstorben. 21 Personen aus dem Kreis Altenkirchen werden nun stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen wird vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit 50,5 angegeben, der Wert für ganz Rheinland-Pfalz liegt demnach bei 122,6.



Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen im Überblick
Zahl der seit Mitte März kreisweit Infizierten: 1683
Steigerung zum 27. Dezember: +7
Aktuell Infizierte: 173
Geheilte: 1488
Verstorbene: 22
in stationärer Behandlung: 21 (+2)
7-Tage-Inzidenz: 50,5

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Weitere Artikel


Unbekannte zerstören Insektenhotel an der Wissener Siegpromenade

In der Zeit von Freitag, 25. Dezember, 16 Uhr, bis Samstag, 26.12.2020 Dezember, 10 Uhr, haben unbekannte ...

Durch Anruf abgelenkt: 18-Jährige gerät in Gegenverkehr

Bei einem Unfall auf der Bundestraße 62 sind am Montag, 28. Dezember, zwei Personen leicht verletzt worden. ...

Helfen und sich helfen lassen: Freude in den Wohnstätten der Lebenshilfe

"Ganz bewusst haben wir unsere Weihnachtsspendenaktion in diesem Jahr unter das Motto Miteinander – Füreinander ...

Steinigers Küchengruß: „Wäller Tapas“ zu Silvester – ein Feuerwerk der Häppchen!

Verwandeln wir dieses Jahr Silvester unsere Küche, unser Ess- und Wohnzimmer doch einfach mal in eine ...

Polizistin schoss in Alsdorf auf 22-Jährigen: Ermittlungen eingestellt

Ende Oktober hatte eine Polizistin in Alsdorf bei einem eskalierenden Familienstreit auf einen Mann geschossen, ...

„SCHATTEN ÜBER ARMALETH": Fantasy-Projekt aus dem Kreis Altenkirchen

Vor zehn Jahren reifte die Idee zu einem Fantasy-Musical, das sich zu einem Mammutprojekt über die Ortsgrenzen ...

Werbung