Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Helfen und sich helfen lassen: Freude in den Wohnstätten der Lebenshilfe

"Ganz bewusst haben wir unsere Weihnachtsspendenaktion in diesem Jahr unter das Motto Miteinander – Füreinander gestellt", so Rita Hartmann, Vorsitzende der Lebenshilfe Altenkirchen.

(Foto: Lebenshilfe)

Wissen/Kreisgebiet. „Die eingegangenen Spenden haben uns geholfen, dieses Motto lebendig werden zu lassen. Die behinderten Menschen in unseren Wohneinrichtungen haben sich über die Päckchen sehr gefreut, da einige ihrer kleinen Wünsche in Erfüllung gingen. Jeder/jede hatte Ihren individuellen Wunschzettel geschrieben.“ Die Betreuerinnen und Betreuer haben dann die Päckchen gepackt. So wurde gerade an Weihnachten etwas Licht und Freude in die Wohnstätten der Lebenhilfe in Mittelhof und Flammersfeld gebracht.

Das Jahr 2020 ist für alle Bewohner und Mitarbeiter in den Wohnstätten ein sehr schwieriges Jahr gewesen. Ohne das Verständnis und die Unterstützung der Betreuten und ihrer Angehörigen und aller bei der Lebenhilfe im Ehren- und Hauptamt tätigen Menschen wäre die Lebenshilfe sicherlich nicht ohne weitergehende Belastungen durch dieses Jahr gekommen. Die Lebenshilfe sagt allen Spendern danke. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Leseprobe: Anekdoten aus Kindheit in den 60ern im Siegtal

In einem autobiografischen Buch nimmt der bekannte Wissener Jürgen Linke seine Leser mit auf eine Reise ...

Nils Asbach lernt den seltenen Beruf des Metallblasinstrumentenmachers

Nils Asbach aus Birken-Honigsessen hat seit vielen Jahren ein besonderes Verhältnis zur Musik und zu ...

Keine dicke Winterbekleidung beim Autofahren

Das Kind dick eingepackt in den Kindersitz schnallen, sich selbst mit Winterjacke und Wollhandschuhen ...

Durch Anruf abgelenkt: 18-Jährige gerät in Gegenverkehr

Bei einem Unfall auf der Bundestraße 62 sind am Montag, 28. Dezember, zwei Personen leicht verletzt worden. ...

Unbekannte zerstören Insektenhotel an der Wissener Siegpromenade

In der Zeit von Freitag, 25. Dezember, 16 Uhr, bis Samstag, 26.12.2020 Dezember, 10 Uhr, haben unbekannte ...

Betrieb im Wissener Impfzentrum läuft ab Januar

Die Altenkirchener Kreisverwaltung weist darauf hin, dass im Impfzentrum in Wissen derzeit noch keine ...

Werbung