Werbung

Nachricht vom 30.12.2020    

Feuerwehr Wissen rückte erneut zu Kaminbrand aus

Die Leitstelle Montabaur hat am Mittwoch, 30. Dezember, die freiwilligen Feuerwehren Schönstein und Wissen nach Mittelhof alarmiert. Das Alarmstichwort lautete erneut Kaminbrand. Wie die Feuerwehr mitteilte, war ein Eingreifen nicht mehr erforderlich.

(Fotos: Feuerwehr Wissen)

Mittelhof. Gegen 10.44 Uhr rückten die Löschzüge zu dem Einsatz aus. Die Meldung auf den Funkmeldeempfängern der freiwilligen Feuerwehrleute lautete Kaminbrand. Das Schadensbild stellte sich, anders als am zweiten Weihnachtstag, als nicht so gravierend dar.

Es war laut Wehrführer des Löschzugs Wissen, David Musall, wohl zu einem leichten Abbrand gekommen. Die Feuerwehren stellten den Brandschutz sicher. Der Kamin wurde durch Atemschutzgeräteträger kontrolliert. Ebenso prüften die Einsatzkräfte die Umgebung des Kamins mit einer Wärmebildkamera. Nach den Feststellungen der Einsatzkräfte konnte „Entwarnung“ gegeben werden. Die Einsatzstelle wurde an den zuständigen Schornsteinfeger übergeben, der die weiteren Maßnahmen veranlasst.



Im Einsatz waren neben den beiden Löschzügen mit rund 40 Einsatzkräften, der Rettungsdienst und die Polizei. Die Einsatzleitung lag in den Händen von Christian Rüth. Personen kamen nicht zu Schaden. Über die genaue Ursache und die Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. Die Feuerwehren weisen in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Heimrauchmelder Leben retten können. Bei Kaminbränden können eigene Löschversuche, besonders der Einsatz von Wasser, verheerende Folgen haben, so David Musall. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Vandalismus rund um den Brunnenplatz in Niederhausen

Der Bereich um den Brunnenplatz in Niederhausen wurde bereits mehrfach in diesem Jahr verwüstet. Verkehrsschilder ...

Zweimal Unfallflucht an einem Tag in Betzdorf

Gleich zweimal wurde der Polizei am gestrigen 29. Dezember gemeldet, dass sich Autofahrer in Betzdorf ...

LKW steckte fest: Verkehrspoller in Pracht aufgestellt

Durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm wurde noch vor Weihnachten ein Verkehrspoller an der Kreuzung ...

Westerwälder Rezepte: Windbeutel mit Kirschen und Sahne

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Baumpflanzaktion an der IGS Hamm/Sieg

Bereits im Sommer 2019 thematisierte Angela Voigt, unterstützt von ihren Kollegen Uwe Eckardt und Gunhild ...

Klassen 5 und 11: Beratung und Anmeldung an der IGS Hamm/Sieg

Beratung und Anmeldung für die zukünftigen 5. Schuljahre und für die Aufnahme in Klasse 11 an der IGS ...

Werbung