Werbung

Nachricht vom 30.12.2020    

Vandalismus rund um den Brunnenplatz in Niederhausen

Der Bereich um den Brunnenplatz in Niederhausen wurde bereits mehrfach in diesem Jahr verwüstet. Verkehrsschilder wurden mit Graffiti beschmiert, Leitpfosten wurden heraus gerissen und auch die Wasserdüse am Brunnen wird ständig beschädigt.

(Foto: Ortsgemeinde)

Niederhausen. Meistens handelt es sich aber um Verunreinigungen in und um die Buswartehalle. Im Prinzip hat die Ortsgemeinde nichts dagegen, wenn sich hier auch Personen aufhalten die nicht mit dem Bus fahren wollen, jedoch sollte man den Platz auch wieder sauber verlassen.
Besonders ärgerlich ist, dass kurz vor Heiligabend (vermutlich am Montag den 21. Dezember) auch noch die Lichterkette (wurde erst 2019 neu angeschafft) am Weihnachtbaum zerstört wurde. Die Lichterkette wurde auseinander gerissen und auf dem Boden in der Buswartehalle waren leeren Flaschen, Glasscherben und Unrat verstreut. So mussten die Gemeindearbeiter (Seelbach`s) noch vor Weihnachten ran. Der Müll wurde weggeräumt und der Weihnachtbaum wurde wieder zum „Leuchten“ gebracht.

Die Anwohner wurden befragt, konnten jedoch keine Angaben zu den Verursachern machen. Wenn jemand Hinweise zu diesen Vorfällen machen kann, sollte er dies dem Ortsbürgermeister mitteilen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Weitere Artikel


Zweimal Unfallflucht an einem Tag in Betzdorf

Gleich zweimal wurde der Polizei am gestrigen 29. Dezember gemeldet, dass sich Autofahrer in Betzdorf ...

LKW steckte fest: Verkehrspoller in Pracht aufgestellt

Durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm wurde noch vor Weihnachten ein Verkehrspoller an der Kreuzung ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zwei Todesfälle seit Montag

Zum letzten Mal im Jahr 2020 veröffentlicht die Kreisverwaltung Altenkirchen aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie ...

Feuerwehr Wissen rückte erneut zu Kaminbrand aus

Die Leitstelle Montabaur hat am Mittwoch, 30. Dezember, die freiwilligen Feuerwehren Schönstein und Wissen ...

Westerwälder Rezepte: Windbeutel mit Kirschen und Sahne

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Baumpflanzaktion an der IGS Hamm/Sieg

Bereits im Sommer 2019 thematisierte Angela Voigt, unterstützt von ihren Kollegen Uwe Eckardt und Gunhild ...

Werbung