Werbung

Nachricht vom 30.12.2020    

Zweimal Unfallflucht an einem Tag in Betzdorf

Gleich zweimal wurde der Polizei am gestrigen 29. Dezember gemeldet, dass sich Autofahrer in Betzdorf vor Verantwortung drückten. Die Unfälle fanden jeweils auf Parkplätzen von Supermärkten statt. Das sind nicht die einzigen Gemeinsamkeiten.

Symbolbild: Archiv

Betzdorf. Am Dienstag, den 29. Dezember, zwischen 14 bis 14.15 Uhr stellte ein 81-jähriger Autofahrer seinen Ford auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes im Stadtgebiet Betzdorf ab. Als der Senior zu seinem Pkw zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden am Stoßfänger hinten links.
Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer hat vermutlich beim Ein- oder Ausparken den abgestellten Ford beschädigt und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle – ohne die erforderlichen Feststellungen zu seiner Person zu ermöglichen. Es entstand ein Sachschaden rund 500 Euro.

Wenige Stunden später, gegen 19.10 Uhr, stellte eine 27-Jährige an ihrem, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellten, Pkw einen Schaden fest. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte das Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken am rückwärtigen Stoßfänger. Es entstand Sachschaden von mindestens 500 Euro.
Zu beiden Fällen bittet die Polizei Betzdorf um Hinweise zu den flüchtigen Fahrzeugen (Tel.: 02741-9260). (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


LKW steckte fest: Verkehrspoller in Pracht aufgestellt

Durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm wurde noch vor Weihnachten ein Verkehrspoller an der Kreuzung ...

Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zwei Todesfälle seit Montag

Zum letzten Mal im Jahr 2020 veröffentlicht die Kreisverwaltung Altenkirchen aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie ...

Sternsinger in Birken-Honigsessen: Tradition trotz Corona

Auch in der Kirchengemeinde Birken-Honigsessen hat das Coronavirus seine Spuren hinterlassen. Aber trotz ...

Vandalismus rund um den Brunnenplatz in Niederhausen

Der Bereich um den Brunnenplatz in Niederhausen wurde bereits mehrfach in diesem Jahr verwüstet. Verkehrsschilder ...

Feuerwehr Wissen rückte erneut zu Kaminbrand aus

Die Leitstelle Montabaur hat am Mittwoch, 30. Dezember, die freiwilligen Feuerwehren Schönstein und Wissen ...

Westerwälder Rezepte: Windbeutel mit Kirschen und Sahne

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung