Werbung

Nachricht vom 30.12.2020    

LKW steckte fest: Verkehrspoller in Pracht aufgestellt

Durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm wurde noch vor Weihnachten ein Verkehrspoller an der Kreuzung Bergstraße/Schulstraße in Pracht aufgestellt. Dieser soll LKW-Fahrern signalisieren, dass hier ein Abbiegen in Richtung Niederhausen nur bedingt möglich ist.

(Fotos: Ortsgemeinde)

Pracht. In der Vergangenheit ist es immer wieder vorgekommen, dass Lkw in der Kreuzung steckengeblieben sind und somit ein kleines Verkehrschaos ausgelöst haben. Auch wurden die Häuser der Bergstraße Nr. 5 und Nr. 7 mehrfach beim Rangieren beschädigt. Besonders ärgerlich war es, dass der neu angelegte Pflasterbereich in der Kurve mehrfach kaputt gefahren wurde. Auch ist allen noch der LKW in Erinnerung, der am 6. Juli beim Abbiegen in Richtung Niederhausen steckengeblieben ist und eine erhebliche Ölverschmutzung verursacht hat.



Diese Ereignisse haben dazu geführt, hier eine Lösung zu finden, damit sich die Vorfälle nicht wiederholen. Bei einem Ortstermin mit Vertretern vom Ordnungsamt Hamm, der Kreisverwaltung Altenkirchen, dem Landesbetrieb Mobilität Diez und der Polizei wurde das Aufstellen eines Verkehrspollers empfohlen. Ein generelles Abbiegeverbot für LKW konnte nicht begründet werden.

Durch das Aufstellen des roten Verkehrspollers möchte die Ortsgemeinde den LKW-Fahrern (je nach Länge des Fahrzeuges) den Hinweis geben hier nicht abzubiegen um somit auch keine Schäden an Gebäuden, Mauern oder Bürgersteigen zu verursachen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Corona-Pandemie im Kreis Altenkirchen: Zwei Todesfälle seit Montag

Zum letzten Mal im Jahr 2020 veröffentlicht die Kreisverwaltung Altenkirchen aktuelle Zahlen zur Corona-Pandemie ...

Sternsinger in Birken-Honigsessen: Tradition trotz Corona

Auch in der Kirchengemeinde Birken-Honigsessen hat das Coronavirus seine Spuren hinterlassen. Aber trotz ...

Fahranfänger: Anordnung Aufbauseminar auch nach Ablauf Probezeit rechtmäßig

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem gerichtlichen Klageverfahren entschieden, dass die Anordnung ...

Zweimal Unfallflucht an einem Tag in Betzdorf

Gleich zweimal wurde der Polizei am gestrigen 29. Dezember gemeldet, dass sich Autofahrer in Betzdorf ...

Vandalismus rund um den Brunnenplatz in Niederhausen

Der Bereich um den Brunnenplatz in Niederhausen wurde bereits mehrfach in diesem Jahr verwüstet. Verkehrsschilder ...

Feuerwehr Wissen rückte erneut zu Kaminbrand aus

Die Leitstelle Montabaur hat am Mittwoch, 30. Dezember, die freiwilligen Feuerwehren Schönstein und Wissen ...

Werbung