Werbung

Nachricht vom 04.10.2010    

Reservisten unterstützten DRK-Altkleidersammlung

Wort hielten die hemischen Reservisten und unterstützten die 2. Altkleidersammlung in Mudersbach. Dafür erhielten sie Lob von Bereitschaftsleiter Alfred Hess.

Schwere Säcke mit Schuhwerk wurden persönlich übergeben. Fotos: Klaus Schneider

Mudersbach/Wissen. Die Unterstützung der Altkleidersammlung des DRK Mudersbach ist fester Bestandteil der heimischen Reservisten in ihrem Jahresablauf. Zum sechsten Mal in Folge waren Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland und des Ortsverbandes Brachbach/Kirchen/Mudersbach im Einsatz.
Diesmal zogen die acht fleißigen Helfer mit einem LKW und zwei Kleinfahrzeugen durch die Straßen der Ortsgemeinde Mudersbach und sammelten dort die Altkleidersäcke auf. Anschließend wurden diese bei einer Firma in Betzdorf umgeladen. Eine durchaus fordernde körperliche Tätigkeit; und dies auch noch an einem Samstag, schmunzelten die Mudersbacher DRK´ler und Reservisten, nachdem sie die Verladerampe geschlossen hatten. Bereitschaftsleiter Alfred Hees meinte, es seien diesmal weniger Altkleidersäcke angefallen als bei der 1. Sammlung im März 2010. Dennoch zeigte sich Hees auch diesmal wieder einmal erfreut, dass das DRK Mudersbach auf die tatkräftige Unterstützung durch die Reservisten zurückgreifen durfte.
Selbstverständlich durfte auch diesmal nach getaner Arbeit das gemeinsame deftige Mittagessen nicht fehlen. (aw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Betzdorfer bei Vereinigungsfeier dabei

Zu Gast bei der Feier zur Wiedervereinigung vor 20 Jahren war jetzt auch eine Delegation aus Betzdorf, ...

Mit Freunden von der Nahe Weinwanderwegfest gefeiert

Gemeinsam mit den Freunden aus Kirn-Sulzbach feierte jetzt die "Siegperle" Kirchen das Weinwanderfest ...

Schüler können Arbeitswelt eines Ingenieurs erkunden

Mit dem Workshop "futureING" bieten die Brancheninitiative Metall (BIM), die Wirtschaftsförderung des ...

Handwerk im Norden des Landes an der Spitze

Die Ergebnisse des Kammerbezirks Koblenz der HwK können sich sehen lassen - und verkünden Erfreuliches. ...

Die Nelson-Mandela-Story - beklemmend und befreiend

Beklemmend und befreiend zugleich - so empfand das Publikum die "Nelson-Mandela-Story", die im Hüttenhaus ...

"Geoparktour" vermittelte Einblick in Naturerbe

Die modernste Schauhöhle Europas, das "Herbstlabyrinth" in Breitscheid (Hessen), war Ziel der ersten ...

Werbung